In einer Zeit steigender Cyberbedrohungen ist die Absicherung von Linux-Servern essentieller denn je. Dieses praxisorientierte Handbuch führt Sie durch die drei Säulen moderner Linux-Sicherheit: Firewalls, SELinux und Audit-Logs - und zeigt Ihnen, wie Sie robuste Verteidigungslinien aufbauen, die auch sophistizierten Angriffen standhalten.
Was Sie in diesem Buch lernen:
¿¿¿¿¿ Firewall-Konfiguration meistern: Von iptables bis nftables - implementieren Sie effektive Netzwerksicherheit mit detaillierten Konfigurationsbeispielen und Best Practices für verschiedene Serverumgebungen.
¿¿¿¿ SELinux verstehen und nutzen: Entmystifizieren Sie das mächtige Mandatory Access Control System. Lernen Sie Policies zu verstehen, anzupassen und eigene Sicherheitsrichtlinien zu entwickeln, die Ihr System vor Zero-Day-Exploits schützen.
¿¿¿¿ Audit-Logs optimal einsetzen: Implementieren Sie umfassende Überwachungssysteme mit auditd, analysieren Sie Sicherheitsereignisse professionell und entwickeln Sie proaktive Monitoring-Strategien.
¿¿¿¿ SSH-Härtung und sichere Fernzugriffe: Konfigurieren Sie sichere Remote-Verbindungen mit erweiterten Authentifizierungsmethoden, Key-Management und Brute-Force-Schutz.
Praktischer Fokus für die reale Welt:
Dieses Buch ist mehr als nur Theorie - es bietet konkrete Lösungen für alltägliche Sicherheitsherausforderungen. Jedes Kapitel enthält praxiserprobte Konfigurationen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und reale Fallstudien aus Unternehmensumgebungen.
Umfassende Ressourcen:
Detaillierte Kommando-Referenzen für iptables/nftables
SELinux Policy-Beispiele und Troubleshooting-Guide
Konfigurationsvorlagen für auditd, ufw und sshd_config
Checklisten für Systemhärtung und Compliance
Monitoring-Scripts und Automatisierungstipps
Für wen ist dieses Buch geeignet:
Systemadministratoren, die ihre Linux-Infrastruktur absichern möchten, IT-Sicherheitsexperten, die tiefere Einblicke in Linux-Sicherheitsmechanismen suchen, DevOps-Engineers, die Security-by-Design implementieren wollen, und Compliance-Verantwortliche, die Audit-Anforderungen erfüllen müssen.
Methodischer Aufbau:
Von den Grundlagen der Linux-Sicherheitsarchitektur über die Konfiguration einzelner Sicherheitskomponenten bis hin zur Integration in ganzheitliche Sicherheitskonzepte - das Buch führt Sie systematisch durch alle relevanten Aspekte moderner Server-Sicherheit.
Zukunftssicher und praxiserprobt:
Die behandelten Konzepte und Technologien sind nicht nur für heutige Bedrohungen relevant, sondern schaffen robuste Grundlagen für zukünftige Sicherheitsanforderungen. Mit diesem Wissen implementieren Sie Sicherheitslösungen, die auch bei sich entwickelnden Bedrohungslagen Bestand haben.
Verwandeln Sie Ihre Linux-Server in uneinnehmbare Festungen - mit bewährten Strategien, modernen Tools und praxiserprobten Konfigurationen!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.








