Abenteuerliche Reise mit dem Segelboot
Der Verlag Delius Klasing hat "Sieben Farben Blau" veröffentlicht, die abenteuerliche Geschichte von Claudia Clawien und Jonathan Buttmann, die den Mut hatten, ohne nennenswerte Segelerfahrungen um die Welt zu segeln.
Claudia und Jonathan leben in Berlin,
sie haben interessante Berufe und eine schöne Altbauwohnung, pflegen viele Kontakte. Es geht ihnen…mehrAbenteuerliche Reise mit dem Segelboot
Der Verlag Delius Klasing hat "Sieben Farben Blau" veröffentlicht, die abenteuerliche Geschichte von Claudia Clawien und Jonathan Buttmann, die den Mut hatten, ohne nennenswerte Segelerfahrungen um die Welt zu segeln.
Claudia und Jonathan leben in Berlin, sie haben interessante Berufe und eine schöne Altbauwohnung, pflegen viele Kontakte. Es geht ihnen wirtschaftlich sehr gut, dennoch sind da eine gewisse Leere und Unzufriedenheit. Sie kaufen sich ein kleines Boot und genießen ihre ersten Touren. Bald schon sind sie sich einig, ganz auf ein Boot zu ziehen, um damit die Welt zu bereisen. Sie kaufen sich ein größeres Boot, die INTI, richten es her - und ein Abenteuer, das sieben Jahre dauern und sie in 30 Länder führen wird, beginnt.
Wir begleiten das sympathische Paar, das für seine Auszeit seine Berufe aufgegeben hat, auf seiner Reise rund um die Welt. Anfangs noch unerfahren, werden die beiden im Laufe der Zeit immer sicherer und meistern unzählige Herausforderungen, die sich durch die Naturgewalten und Schäden am Boot ergeben. Wetterkapriolen zwingen sie immer wieder zu kurzfristigen Planänderungen. Claudia und Jonathan lernen viele Menschen und fremde Kulturen mit ihren Bräuchen und Traditionen kennen. Sie finden neue Segelfreunde, denen sie immer wieder auf ihrer Reise begegnen. Ich habe die beiden für ihren Mut und ihre große Offenheit bewundert, auf alle Menschen, die ihnen begegneten, vorbehaltlos und freundlich zuzugehen. Wenn ihnen unterwegs das Geld ausgeht, finden sie immer einen Weg, um ihre Reise auch weiterhin finanzieren zu können.
Claudia und Jonathan konnten loslassen, auf unnötigen Luxus verzichten und die Faszination des Augenblicks genießen. Es hat mich sehr beeindruckt, wie viel Gastfreundschaft und Herzlichkeit ihnen immer wieder von Menschen entgegengebracht wurden, die in eher bescheidenen Verhältnissen lebten und dennoch sehr viel Lebensfreude ausstrahlten.
Mir hat das fesselnde Buch, das in sehr schönem Sprachstil geschrieben ist und im Mittelteil auf 16 Seiten viele Fotos enthält, sehr gut gefallen. Die Autoren haben uns teilhaben lassen an ihrem Alltag auf dem Boot und an ihren Erlebnissen an Land. Das alles ist so mitreißend und lebendig erzählt, dass ich fast das Gefühl hatte, dabei zu sein. Auf den beiden ersten sowie den beiden letzten Buchseiten ist die genaue Segelroute markiert.
Absolute Leseempfehlung für diesen spannenden und unterhaltsamen Reisebericht!