Der Inhalt
- Professionelle Kompetenz von Mathematiklehrkräften
- Instrumente und Design von TEDS-FU
- Merkmale situationsbezogener Diagnosekompetenz und Diagnosetypen
- Zusammenhänge zwischen situationsbezogener Diagnosekompetenz und professionellem Wissen
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Mathematikdidaktik
- Lehrerinnen und Lehrer und ihre Aus- und Fortbildenden
Die Autorin Jessica Hoth ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Department 2 - Mathematik der Universität Vechta.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.