69,95 €
69,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
69,95 €
69,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
69,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
69,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Wie können aktuelle Kontroversen in Zivilgesellschaft und Wissenschaft um das Thema 'moderne Sklaverei' historisch-soziologisch reflektiert und fundiert werden? Der Band gibt Anstöße zur Nuancierung der Debatte im deutschsprachigen Kontext. Mithilfe Orlando Pattersons Soziologie der 'Sklaverei und des sozialen Tods' und des westlichen Freiheitsideals lassen sich die Auseinandersetzungen über 'moderne Sklaverei' im weitergehenden Zusammenhang der westlichen Kultur beleuchten. Gleichzeitig werden die Barrieren hervorgehoben, die die Soziologie daran hinderten, diese Phänomene zu betrachten.…mehr

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.76MB
Produktbeschreibung
Wie können aktuelle Kontroversen in Zivilgesellschaft und Wissenschaft um das Thema 'moderne Sklaverei' historisch-soziologisch reflektiert und fundiert werden? Der Band gibt Anstöße zur Nuancierung der Debatte im deutschsprachigen Kontext. Mithilfe Orlando Pattersons Soziologie der 'Sklaverei und des sozialen Tods' und des westlichen Freiheitsideals lassen sich die Auseinandersetzungen über 'moderne Sklaverei' im weitergehenden Zusammenhang der westlichen Kultur beleuchten. Gleichzeitig werden die Barrieren hervorgehoben, die die Soziologie daran hinderten, diese Phänomene zu betrachten. Damit erweitert der Band die Perspektive in drei Richtungen: im Hinblick auf (1) die soziokulturelle Differenzierung von Sklaverei und Freiheit, (2) (Dis-)Kontinuitäten von (Zwangs-)Arbeit in geschlechtlicher und kolonialer Dimension, und (3) Formen der Zwangsarbeit aus der Perspektive des 'sozialen Tods'. Der Band möchte sowohl für Historiker*innen als auch für Soziolog*innen Wege zum Verständnis und zur Unterscheidung von Sklaverei, Freiheit und Arbeit aufzeigen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.