17,99 €
Statt 21,30 €**
17,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
17,99 €
Statt 21,30 €**
17,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 21,30 €****
17,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 21,30 €****
17,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Ein kleiner Small-Talk-Ratgeber für Frankreich-Einsteiger - und ein paar Regeln zur Höflichkeit bei unseren Nachbarn. Der traditionelle Wangenkuss etwa ist bei der Begrüßung üblich. Im lockeren Gesprächston unterhalten Sie sich über das Essen, das Wetter, die Kunst, über Sehenswürdigkeiten. Flirten inklusive.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.23MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Ein kleiner Small-Talk-Ratgeber für Frankreich-Einsteiger - und ein paar Regeln zur Höflichkeit bei unseren Nachbarn. Der traditionelle Wangenkuss etwa ist bei der Begrüßung üblich. Im lockeren Gesprächston unterhalten Sie sich über das Essen, das Wetter, die Kunst, über Sehenswürdigkeiten. Flirten inklusive.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Der Autor Jürgen Born wurde 1956 in Bad Berleburg (Nordrhein-Westfalen) geboren. Nach dem Abitur absolvierte er in Bonn ein Studium der Romanistik und Germanistik mit einem Abschluss als M. A. In französischer Philologie. Ab 1990 war er als Lehrer in der Erwachsenenbildung tätig. Der Autor hat 12 Jahre Auslandsaufenthalt hinter sich in Frankreich, Spanien, England, China und Ägypten. 2011 erschien im Verlag Distillery sein Gedichtband "Endlosreise".