"Wie es dir gelingt, mentale Widerstandskraft aufzubauen und nie mehr zu verlieren."
So das Versprechen dieses Buches und ich habe mich sehr auf die Lektüre gefreut.
Das Buch vergleicht in vielen Teilen das Leben mit einem Tanz, und so sind auch die Kapitel teilweise diesbezüglich benannt. Wir
finden hier: Der Tanz des Lebens, Finde deine Stabilität, Dein eigener Rhythmus, Zeige, wer du bist,…mehr"Wie es dir gelingt, mentale Widerstandskraft aufzubauen und nie mehr zu verlieren."
So das Versprechen dieses Buches und ich habe mich sehr auf die Lektüre gefreut.
Das Buch vergleicht in vielen Teilen das Leben mit einem Tanz, und so sind auch die Kapitel teilweise diesbezüglich benannt. Wir finden hier: Der Tanz des Lebens, Finde deine Stabilität, Dein eigener Rhythmus, Zeige, wer du bist, Höre auf die Musik und Im Takt bleiben.
Mir hat diese Assoziation sehr gut gefallen, auch wenn sie nicht konsequent durchgezogen wurde.
Gerade vom ersten Teil ist mir die Ressourcencheckliste gut in Erinnerung geblieben. Die B.E.R.L.I.N.-Methode kannte ich noch nicht. Deshalb war ich etwas traurig, dass sie doch sehr zügig abgearbeitet wurde, hier hätte ich noch etwas mehr Input vertragen. Generell hätte ich gerne etwas mehr Seiten gelesen, wenn dafür bei den Unterpunkten mehr in die Tiefe gegangen worden wäre.
Viele Aspekte sind nicht neu, kannte ich so oder ähnlich schon aus anderen Ratgeber. Klar, Achtsamkeit und Dankbarkeit sind ja altbekannte Helfer. Hier haben mir die kleinen, praktischen Übungen und Checklisten gut gefallen. Ein paar habe ich mir markiert, um sie in der nächsten Zeit öfter zu wiederholen.
Wer wirklich aus dem Gleichgewicht gekommen ist, wird wohl etwas mehr Anleitung brauchen. Für zwischendurch ganz nette Kapitel und Kurzübungen.
Fazit: Netter Ratgeber, der viele Themen anschneidet, etwas mehr Tiefe hätte mich gefreut.