Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Jutta Person, Philosophie Magazin
"Die US-Wissenschaftsautorin beschreibt die erstaunliche Vielfalt der Tiefsee und erzählt, wie deren Erforschung ihr Leben veränderte."
FOCUS
"Vom Wilden Goldfisch bis zum Riesenborstenwurm: Sabrina Imbler taucht ab in die Tiefsee und entdeckt mehr als eine verborgene Welt."
ZEIT Wissen
"Leuchtet so wundersam, herzzerreißend und erhellend ... ein erstaunliches, unerwartetes Meisterstück ... durchdrungen von einer Dringlichkeit, einer Sanftheit, die man getrost als großes Geschenk bezeichnen darf."
Buchkultur, Anja Kauß
"Imbler fordert uns dazu auf, darüber nachzudenken, wie unser Leben das Leben der Tiere um uns herum widerspiegelt, insbesondere derjenigen, die unserem Blick so oft entgehen, genau wie die dunkleren Facetten unserer eigenen Persönlichkeit."
Los Angeles Review of Books
"Meeresbiologie, Kulturkritik und Memoiren verschmelzen in dieser Essaysammlung voller erhellender Verbindungen."
The New Yorker
"[Sabrina Imbler] wirft ein Licht auf einige der entzückendsten und am wenigsten beachteten Lebewesen des Ozeans ... und stellt Verbindungen zwischen diesen faszinierenden Tieren und unseren eigenen Bedürfnissen und Wünschen her - nach Sicherheit, Familie und mehr."
New York Times
"Intelligent, poetisch, intensiv. Unter die Haut gehend wird hier Wissenschaftsjournalismus mit Literatur vereint. Beglückt schließt man dieses horizonterweiternde Buch nach der Lektüre."
@literarischenerd, Florian Valerius
"Ein wundervolles Buch, mit schillerndem Cover, das Leser:innen einlädt sich wildere, großartigere und besonderere Möglichkeiten für das eigene Leben vorzustellen: perfekt angepasst UND glücklich! Dabei ist es zu 50% Memoire, zu 50% Meereskunde, aber zu 100% fantastisch! ... Emphatisch wie intelligent und so klar wie poetisch."
Instagram @lesestress
"Die US-Wissenschaftsautorin beschreibt die erstaunliche Vielfalt der Tiefsee und erzählt, wie deren Erforschung ihr Leben veränderte."
FOCUS
"Erkenntnisreiche Naturbeschreibungen im Gewand der Autobiografie. Umwelt-Aktivismus in seiner poetischsten Form."
WELT, Die 55 besten Bücher, Marie-Luise Goldmann
"Imblers schmerzhafte Suche danach, WER sie/er ist, wirkt als Augenöffner."
Büchertreff, Helga Buß
"Wenn man sich darauf einlässt, wird man mit einer poetischen, sehr persönlichen Geschichte belohnt und bekommt jede Menge Fun/Sad Facts über Wasser- /Tiefseekreaturen dazu."
lovelybooks, @pantoffeltier