-23%11
26,99 €
34,99 €**
26,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
13 °P sammeln
-23%11
26,99 €
34,99 €**
26,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
13 °P sammeln
Als Download kaufen
34,99 €****
-23%11
26,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
13 °P sammeln
Jetzt verschenken
34,99 €****
-23%11
26,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
13 °P sammeln
  • Format: PDF

Der Band führt in die praktischen Grundlagen von Social Media ein und zeigt, wie sich der Journalismus dadurch verändert hat. Er legt dar, wie die einzelnen Dienste sinnvoll im redaktionellen Alltag eingesetzt werden, wie man Strategien und journalistische Formate dafür entwickeln kann und wie man konstruktiv und gewinnbringend mit der Community arbeitet. Eine wichtige Rolle wird dem Zusammenspiel mit den Lesenden, Zu schauenden und Zuhörenden eingeräumt. Denn diese rücken von der rein passiven Rezipient:innen-Rolle in die aktive Rolle als Partner:innen der Journalist:innen. Auch will der…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 12.85MB
Produktbeschreibung
Der Band führt in die praktischen Grundlagen von Social Media ein und zeigt, wie sich der Journalismus dadurch verändert hat. Er legt dar, wie die einzelnen Dienste sinnvoll im redaktionellen Alltag eingesetzt werden, wie man Strategien und journalistische Formate dafür entwickeln kann und wie man konstruktiv und gewinnbringend mit der Community arbeitet. Eine wichtige Rolle wird dem Zusammenspiel mit den Lesenden, Zu schauenden und Zuhörenden eingeräumt. Denn diese rücken von der rein passiven Rezipient:innen-Rolle in die aktive Rolle als Partner:innen der Journalist:innen. Auch will der Umgang mit User-Material gelernt sein. Vom Überprüfen und Verifizieren von Youtube-Videos bis zum redaktionellen Crowdsourcing bietet das Buch Checklisten und Muster-Konzepte sowie Beispiele aus der Praxis. Für die zweite Auflage wurde der Band grundlegend überarbeitet und aktualisiert.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Stefan Primbs ist Journalist und Medientrainer und arbeitet als Social-Media-Beauftragter beim Bayerischen Rundfunk. Zuvor war er unter anderem als Print- und Online-Redakteur bei der Passauer Neuen Presse, FOCUS Online, Gruner + Jahr und als CvD bei BR.de tätig.