Sodom und Gomorrha in Nordfriesland
Regen, Regen, Regen - und ein brutaler Mord. Das Beste an Katenbüll ist, es ist nicht Hamburg und es ist fiktiv. „Sörensen stand im Stau, betrachtete seine feuchten Handflächen und ärgerte sich über sich selbst.“ Sörensen ist auf der Flucht - vor den
Erinnerungen an seine gescheiterte Ehe, vor den Panikattacken und vor sich selbst.
Doch die Vergangenheit…mehrSodom und Gomorrha in Nordfriesland
Regen, Regen, Regen - und ein brutaler Mord. Das Beste an Katenbüll ist, es ist nicht Hamburg und es ist fiktiv. „Sörensen stand im Stau, betrachtete seine feuchten Handflächen und ärgerte sich über sich selbst.“ Sörensen ist auf der Flucht - vor den Erinnerungen an seine gescheiterte Ehe, vor den Panikattacken und vor sich selbst.
Doch die Vergangenheit holt einen immer ein. Schon am ersten Tag liegt Bürgermeister Hinrichs tot im seinem Pferdestall. Er wurde erschossen. Jede Menge Verdächtige, aber weit und breit kein Motiv. Als kurz darauf auch noch eine alte Frau tot aufgefunden wird, bekommen Sörensen und sein Team alle Hände voll zu tun…
„Sörensen hat Angst“ überzeugt mit einem ausgefeilten Plot, der den Rahmen der konventionellen Mörderjagd ausweitet. Aus Tätern werden Opfer, aus Opfern Täter. Eine Konfliktsituation, die den Leser emotional einbindet und verführt, seinen Fuß auf die falsche Seite zu stellen.
Dieser Krimi ist vor allem eins: eine extrem tiefenscharfe und nicht selten bissige Milieu-Beobachtung. Klassische Verbrecher finden sich hier nicht. Das Schändliche verbirgt sich hinter wohlfeiler Fassade. Eine wunderbar schräge Geschichte mit lauter skurrilen Typen, die sich flott und flüssig lesen lässt.
Sörensen hat eine Generalisierte Angststörung, ist Vegetarier, hat viel Empathie und ein großes Herz. Sörensen, Jenni und Malte, eine sympathische Truppe, der ich gerne wieder über die Schultern schauen möchte. „Da, wo die Angst ist, da geht’s lang, heißt es doch“, sagt Sörensen. Gut gefallen hat mir, dass es auch einen Soundtrack zum Roman gibt.
Insgesamt ein Buch, das den Verstand und die Seele berührt. Ein rundum gelungener Krimi, der sich deutlich aus der Masse der Veröffentlichungen hervorhebt.
Fazit: Wenig Blut, viel Spannung. Ein Krimi voll rabenschwarzem Humor, zugleich erschütternd. Sehr lesenswert!