Das Buch führt zunächst begriffliche und konzeptionelle Grundlagen informationsverarbeitender Systeme ein. Aufbauend darauf vermittelt es die Grundlagen der Modellierung und stellt darauf basierende Konzepte und Techniken zur Beschreibung programmierter, großer Systeme vor. Neben der objektorientierten Modellierung und UML werden u.a. auch Muster und architekturelle Sichten behandelt. Besonderen Stellenwert haben die Fundamental Modelling Concepts, die als übergreifender Ansatz zur Beschreibung architektureller Systemstrukturen beschrieben werden.
Das Buch eignet sich als Begleitliteratur und zum Selbststudium zu einführenden und vertiefenden Vorlesungen und enthält darüber hinaus viele Hinweise und konkrete Techniken für das praktische Vorgehen bei der Modellierung.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.