Zauberhaft schön und sehr romantisch mit überraschendem Tiefgang
„Sommerglück am Chiemsee“ ziert ein wunderschönes Cover, das absolute Sommerstimmung verbreitet und den See in seiner lieblichsten Form zeigt. Es passt hervorragend zu einem Liebes-Wohlfühl-Roman und auch zum ersten Buch der
Autorin, was mir sehr gefällt.
Die Geschichte erzählt von Josefine, die von Berlin an den Chiemsee…mehrZauberhaft schön und sehr romantisch mit überraschendem Tiefgang
„Sommerglück am Chiemsee“ ziert ein wunderschönes Cover, das absolute Sommerstimmung verbreitet und den See in seiner lieblichsten Form zeigt. Es passt hervorragend zu einem Liebes-Wohlfühl-Roman und auch zum ersten Buch der Autorin, was mir sehr gefällt.
Die Geschichte erzählt von Josefine, die von Berlin an den Chiemsee reist, um sich endlich mit ihrer Vergangenheit auseinander zu setzen und nach langer Pause Kontakt zu ihren Eltern aufzunehmen. Um Mut zu sammeln mietet sie sich jedoch zunächst im Nachbarort bei Peter ein, einem ehemaligen Schreiner, der es liebt zu reparieren – Dinge aber auch Seelen. Er wartet mit der ein oder anderen Weisheit sowie viel Feingefühl auf, während Josefine sich im Haushalt beteiligt, versucht sich ihrer Vergangenheit zu stellen und dabei Adrian, Peters Sohn, immer näher kommt. Doch Nähe ist genau das, wovor Josefine ganz besonders große Angst hat…
Leonie Werdenfels ist es auch in diesem zweiten Buch wunderbar gelungen eine Geschichte zu schreiben, die mich ganz in ihren Bann zieht und mich mit wunderschönen Worten verzaubert. Seien es Weisheiten des alten Peters, Briefe, die Josefine an ihre Eltern schreibt oder Gedanken sowie Taten der ProtagonistInnen – immer wieder wartet der Text mit solch zauberhaften Beschreibungen, Vergleichen oder einfach Kombinationen auf, dass sie mich mitten ins Herz treffen und berühren. Dabei lässt sich die Geschichte wunderbar leicht und flüssig lesen, wirkt sehr authentisch und natürlich.
Ich hatte einen Liebes-Wohlfühl-Roman erwartet und habe diesen auch absolut bekommen, hatte jedoch nicht mit der eingewobenen Tiefe und Ernsthaftigkeit gerechnet, die ebenfalls vorhanden ist und die mich sehr positiv überrascht hat. Eine unglaubliche Zärtlichkeit steht brutaler Durchsetzungskraft gegenüber und manche Passagen haben mich beim Lesen tatsächlich ganz schon aufgewühlt. Leonie Werdenfels ist es nämlich gelungen diese Szenen so intensiv zu beschreiben, dass ich ganz gefangen war – absolut toll! Und bei aller Romantik (die überhaupt nicht zu kurz kommt) driftet das Geschehen meiner Meinung nach nie in Kitsch ab, sondern bleibt sehr realistisch und lebensnah, was mir ebenfalls ausgesprochen gut gefällt. Und ganz nebenbei gibt es auch noch einige Situationen, die zum Schmunzeln, wenn nicht zum lauten Lachen verführen.
Mich überzeugt dieses Buch in jeder Hinsicht und ich habe die Lesezeit in vollen Zügen genossen! Hoffentlich werde ich noch viele weitere Geschichten der Autorin am wunderschönen Chiemsee, der einer meiner Herzensorte ist, lesen und genießen dürfen – von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung und ich wünsche ganz viel Freude!