Kira musste raus aus Deutschland und hat alle Brücken hinter sich abgebrochen. Seit fast zwei Jahren lebt sie nun auf der schwedischen Insel Öland und hat hier ein neues Leben gefunden. Ihr Haus ist von ihr geprägt, ebenso die kleine Butik am Hafen, in der sie nur Handgemachtes verkauft und neue
Freunde hat sie auch. Sie genießt den Sommer und kann sich immer mehr vorstellen auch hier Herz in…mehrKira musste raus aus Deutschland und hat alle Brücken hinter sich abgebrochen. Seit fast zwei Jahren lebt sie nun auf der schwedischen Insel Öland und hat hier ein neues Leben gefunden. Ihr Haus ist von ihr geprägt, ebenso die kleine Butik am Hafen, in der sie nur Handgemachtes verkauft und neue Freunde hat sie auch. Sie genießt den Sommer und kann sich immer mehr vorstellen auch hier Herz in Öland zu vergeben. Gerade, als sie ihrem Freund Mads näher kommt, bekommt sie unerwarteten Besuch aus der alten Heimat. Ihr ehemaliger Kollege und bester Freund Kai hat sie gesucht und ist froh, sie endlich gefunden zu haben. Zuviel blieb zwischen ihnen durch ihre plötzliche Flucht unausgesprochen. Doch Kai ist unsicher, ob er nicht zu spät kommt. Kira ist verunsichert, ob sie sich ihrer Vergangenheit stellen soll. Und Mads kommt mit Kais Auftauchen gar nicht klar, denn auch seine Vergangenheit belastet ihn schwer. Wie soll aus soviel Altlast etwas Gutes entstehen können? Wenn das gelingen soll, dann nur unter dem Sommermond auf Öland!
Die Autorin nimmt die Lesenden wieder einmal mit in eine wunderbare Urlaubsregion. Aufgrund ihrer herausragenden Landschaftsbeschreibungen fühlt man sich direkt angekommen in Schweden und wer nach Ende des Buches noch nicht Urlaubsziele auf Öland gesucht hat, der hat das Buch nicht gefühlt! Gefühle verarbeitet Regine Kölpin viele in diesem Roman. Vergangenheit, die die Gegenwart bestimmt, dabei aber die Zukunft nicht beeinflussen sollte, stellt sich den Protagonisten als Aufgabe in den Lebensweg. Deutlich werden seelische Wunden, die man nicht sieht, aber in Kleinigkeiten spüren kann. Außerdem lernt man, wie wichtig gute Freunde sind, die das akzeptieren und dennoch immer offen sind für die Verletzungen, die sich offenbaren!
All diese nicht einfachen Gefühle und Gedanken sortieren die Hauptpersonen Stück für Stück bis sie ihr Glück zu finden scheinen. Doch auch dieses ist nicht vor Überraschungen sicher, was das Buch spannend hält. Die Dialoge tragen zum Lesevergnügen bei, ebenso der leichte Sprachstil.
Ich habe den Roman sehr gerne gelesen und mich dabei ein wenig in Öland verliebt!