Peter Reinicke
Soziale Krankenhausfürsorge in Deutschland (eBook, PDF)
Von den Anfängen bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Peter Reinicke
Soziale Krankenhausfürsorge in Deutschland (eBook, PDF)
Von den Anfängen bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 33.56MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Gerhard A. RitterSoziale Frage und Sozialpolitik in Deutschland seit Beginn des 19. Jahrhunderts (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Wilhelm BrunsDeutsch-deutsche Beziehungen (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Thomas EllweinPolitische Praxis (eBook, PDF)42,99 €
- -30%11Wilhelm BrunsDeutsch-deutsche Beziehungen (eBook, PDF)38,66 €
- -22%11Eberhard SchneiderSED - Programm und Statut von 1976 (eBook, PDF)42,99 €
- -26%11Der besetzte Verbündete (eBook, PDF)33,26 €
- -22%11Imbke BehnkenStadtgeschichte als Kindheitsgeschichte (eBook, PDF)42,99 €
- -45%11
- -22%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Seitenzahl: 316
- Erscheinungstermin: 9. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322951236
- Artikelnr.: 53148772
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
2. Anfänge in den Städten.- Anfänge des "Sozialdienstes" im Krankenhaus in Berlin, Breslau und Hamburg.- 3. Das Ringen um die Vereinheitlichung im Deutschen Reich.- 3.1 Geschichte der "Deutschen Vereinigung für den Fürsorgedienst im Krankenhaus".- 3.2 "Sozialdienst" im Nationalsozialismus und während des Krieges.- 4. Innere Probleme.- 4.1 "Sozialdienst" und Wirtschaftlichkeit.- 4.2 Richtlinien des "Sozialdienstes".- 4.3 Ausbildung der Sozialarbeiterinnen im Krankenhaus.- 4.4 Einführungslehrgänge und Fortbildungsangebote.- 4.5 Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften.- 4.6 Ehrenamtliche Kräfte im "Sozialdienst".- 4.7 Öffentlichkeitsarbeit in den Anfängen des "Sozialdienstes".- 4.8 Krankenhausbüchereien und "Sozialdienst".- 5. Differenzierung nach Krankheitsbildern und Krankenhausträgern.- 5.1 Krebskranke.- 5.2 Schwangere.- 5.3 Geschlechtskranke.- 5.4 Psychisch Kranke.- 5.5 "Sozialdienst" in evangelischen Krankenhäusern.- 5.6 "Sozialdienst" in jüdischen Krankenhäusern.- 5.7 "Sozialdienst" in katholischen Krankenhäusern.- 5.8 Krankenhausverbände und "Sozialdienst".- 6. Zusammenfassung.- Quellen- und Literaturverzeichnis.- Abkürzungsverzeichnis.
2. Anfänge in den Städten.- Anfänge des "Sozialdienstes" im Krankenhaus in Berlin, Breslau und Hamburg.- 3. Das Ringen um die Vereinheitlichung im Deutschen Reich.- 3.1 Geschichte der "Deutschen Vereinigung für den Fürsorgedienst im Krankenhaus".- 3.2 "Sozialdienst" im Nationalsozialismus und während des Krieges.- 4. Innere Probleme.- 4.1 "Sozialdienst" und Wirtschaftlichkeit.- 4.2 Richtlinien des "Sozialdienstes".- 4.3 Ausbildung der Sozialarbeiterinnen im Krankenhaus.- 4.4 Einführungslehrgänge und Fortbildungsangebote.- 4.5 Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften.- 4.6 Ehrenamtliche Kräfte im "Sozialdienst".- 4.7 Öffentlichkeitsarbeit in den Anfängen des "Sozialdienstes".- 4.8 Krankenhausbüchereien und "Sozialdienst".- 5. Differenzierung nach Krankheitsbildern und Krankenhausträgern.- 5.1 Krebskranke.- 5.2 Schwangere.- 5.3 Geschlechtskranke.- 5.4 Psychisch Kranke.- 5.5 "Sozialdienst" in evangelischen Krankenhäusern.- 5.6 "Sozialdienst" in jüdischen Krankenhäusern.- 5.7 "Sozialdienst" in katholischen Krankenhäusern.- 5.8 Krankenhausverbände und "Sozialdienst".- 6. Zusammenfassung.- Quellen- und Literaturverzeichnis.- Abkürzungsverzeichnis.