Für die Stärkung des öffentlichen Verkehrs in der Stadt ist es zentral, die Fahrgasteinstellungen zum ÖPNV zu verstehen, um das Verkehrsangebot kundenfreundlich gestalten zu können. Alexandra Bensler entwickelt eine Typologie der Fahrgasteinstellungen zum Busfahren, die das breite Spektrum vom begeisterten bis zum stark abgeneigten Fahrgast erfasst. Systematisiert werden die Typen durch eine lebensweltliche und sozialräumliche Betrachtung des Busfahrens anhand von Fahrgastinterviews. Schlüsselmerkmale der vier Einstellungstypen sind das Sicherheits- und Kontrollgefühl sowie die Bewertung der Fahrtzeit. Von den Typbeschreibungen ausgehend werden situative und sozialstrukturelle Einflüsse aufgezeigt, die die Typen prägen können.
Der Inhalt
- Lebensweltliche und sozialräumliche Theorieperspektiven auf das Busfahren
- Materielle und soziale Strukturierung des Busraums
- Typologie der Fahrgasteinstellungen zum Busfahren
- Ursächliche Faktoren der Einstellungen zum Busfahren
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Mobilitäts-/Verkehrsforschung und der Stadtsoziologie
- Experten in Verkehrsunternehmen und bei Fahrzeugherstellern (ÖPNV)
Die Autorin
Alexandra Bensler ist in der Mobilitätsforschung und beratung in München tätig. Zuvor war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut Arbeit und Wirtschaft der Universität Bremen. Dort forschte sie zu Stadtentwicklung und nachhaltiger Mobilität.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.