33,99 €
33,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
33,99 €
33,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
33,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
33,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Gesellschaftsdiagnosen wollen uns zeigen, wie wir gegenwärtig leben. Sie wollen auf gesellschaftliche Fehlentwicklungen aufmerksam machen. Aber wie wissenschaftlich sind solche Mahnungen zur Lage der Gesellschaft? Oliver Dimbath fragt, auf welchen soziologischen Grundlagen und theoretischen Vorannahmen Gesellschaftsdiagnosen beruhen, stellt deren Argumentationsmuster sowie Gesellschaftsbegriffe vor und beantwortet die Frage, was sie leisten können.

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.5MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Gesellschaftsdiagnosen wollen uns zeigen, wie wir gegenwärtig leben. Sie wollen auf gesellschaftliche Fehlentwicklungen aufmerksam machen. Aber wie wissenschaftlich sind solche Mahnungen zur Lage der Gesellschaft? Oliver Dimbath fragt, auf welchen soziologischen Grundlagen und theoretischen Vorannahmen Gesellschaftsdiagnosen beruhen, stellt deren Argumentationsmuster sowie Gesellschaftsbegriffe vor und beantwortet die Frage, was sie leisten können.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Oliver Dimbath, Prof. Dr., ist seit 2017 Professor für Allgemeine Soziologie an der Universität Koblenz-Landau.