3,49 €
Statt 4,99 €**
3,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
3,49 €
Statt 4,99 €**
3,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 4,99 €****
3,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 4,99 €****
3,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Spaßvogel und Lachtaube vergnügen sich gern beim Kirschkernweitspucken mit Prinz KraKra, dem Sohn von König KroKra. Doch der verbietet seinem Sohn, mit den "schrägen Vögeln" zu spielen. Als Spaßvogel und Lachtaube jedoch weiterhin ihren lustigen Schabernack treiben, befiehlt der König seinen Soldaten, auf die Vögel und sogar auf die kleinen Zwergolinos zu schießen. Der Zauberzwergin Schmunzelgunde gelingt es mit ihrer Zauberkraft, dass endlich wieder Frieden einkehrt im Zwergenland.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.61MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Spaßvogel und Lachtaube vergnügen sich gern beim Kirschkernweitspucken mit Prinz KraKra, dem Sohn von König KroKra. Doch der verbietet seinem Sohn, mit den "schrägen Vögeln" zu spielen. Als Spaßvogel und Lachtaube jedoch weiterhin ihren lustigen Schabernack treiben, befiehlt der König seinen Soldaten, auf die Vögel und sogar auf die kleinen Zwergolinos zu schießen. Der Zauberzwergin Schmunzelgunde gelingt es mit ihrer Zauberkraft, dass endlich wieder Frieden einkehrt im Zwergenland.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Ursula Sabrowski wurde 1945 in Sachsen geboren. Als 11-Jährige Flucht nach Westdeutschland mit Familie. Mittlere Reife, Höhere Handelsschule, ein Jahr Aupair-Mädchen in London, berufstätig als Büroangestellte in der Schweiz und zwei Jahre in Australien. Von 1969-1980 mit Ehemann und zwei Kindern in Berlin, Scheidung, 1980 Umzug mit Kindern nach Aachen, wo sie bis zum Renteneintritt als Sekretärin arbeitete.