Ob Alkohol, Cannabis oder Kokain - der Konsum von legalen und illegalen Drogen nimmt spürbar zu. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Deutschland scheint »higher denn je«. Doch hinter jeder Statistik stehen Menschen - mit Ängsten, psychischen Belastungen und ganz persönlichen Schicksalen. In dieser Ausgabe wollen wir genauer hinsehen: Wie abhängig ist Deutschland wirklich - und wovon? Wie entsteht eine Sucht und warum werden legale Drogen oft unterschätzt? Wie gehen Städte wie Frankfurt am Main mit offenen Drogenszenen und neuen Substanzen um? Dabei geht es nicht nur um Probleme, sondern auch um Perspektiven in der Drogenpolitik: Machen Maßnahmen wie »Drug-Checking« den Konsum zukünftig sicherer?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.