Wir alle haben schon mal gelogen - mit mehr oder weniger gravierenden Folgen. Vielleicht ist Täuschen sogar Teil unserer Natur - das meint jedenfalls der Verhaltensökonom Dan Ariely. Wie lassen sich Lügen erkennen, welche Effek¬te haben sie auf das Gehirn? Wie können wir prüfen, ob die letzten Schlagzeilen wahr sind oder nur Fake-News? Was fasziniert Menschen an Verschwörungstheorien, und wie be¬einflussen Stereotype unser Leben und unsere Einschätzung anderer Menschen?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.