Besonderheiten: Erstmals in einem Lehrbuch wird eine physikalische Herleitung der berühmten Kerr-Newman-Lösung gegeben. Dank der zahlreichen Übungsaufgaben mit ausführlich dargestellten Lösungen ist das Buch auch zum Selbststudium geeignet.
Inhalt: Einführung - Der Minkowski-Raum, die Raumzeit der SRT - Lorentz-Transformationen - Vierervektoren und Vierertensoren - Relativistische Punktmechanik - Andere Teilgebiete der Physik im Rahmen der SRT - Grundideen der ART - Geometrie der Raumzeit - Physik in der gekrümmten Raumzeit - Die Einstein'schen Feldgleichungen - Der Newton'sche Grenzfall - Die Schwarzschild-Lösung - Die klassischen Effekte der ART - Kugelsymmetrische Sternmodelle - Die Schwarzschild-Lösung als Schwarzes Loch - Das Wirkungsprinzip der ART - Ausblick auf Gravitationswellen, Kosmologie und Quantengravitation - Mathematische Methoden - Rotierende und elektrisch geladene Schwarze Löcher - Die rotierende Staubscheibe
Neuerungen (3. Aufl.): Neben neuen Aufgaben und Lösungen wurde auch ein Abschnitt zur Thermodynamik Schwarzer Löcher hinzugefügt.
Zielgruppe: Studierende und Lehrende der Physik, sowohl im Hauptstudium als auch im Lehramtsstudium
Vorkenntnisse: Vorausgesetzt werden lediglich Grundkenntnisse der klassischen Mechanik und der Elektrodynamik sowie der zugehörigen mathematischen Hilfsmittel.
Der Autor Reinhard Meinel ist Professor für theoretische Physik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Seine Forschungsinteressen liegen hauptsächlich auf den Gebieten der Gravitationstheorie und der relativistischen Astrophysik.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.