Mein Buch heißt Das Nest im Urwald aus der Reihe Spirou & Fantasio Bd. 10 geschrieben von André Franquin. Dieser Band handelt von Spirou und Fantisio, die auf eine Expedition fahren, um Gorillas zu fotografieren. Als sie wieder nach Hause kommen, ist Herr Wiedemann rund um begeistert und verspricht
Spirou und Fantisio einen Vortrag. Auf dem Weg nach Hause überfahren sie fast eine durchgeknallte…mehrMein Buch heißt Das Nest im Urwald aus der Reihe Spirou & Fantasio Bd. 10 geschrieben von André Franquin. Dieser Band handelt von Spirou und Fantisio, die auf eine Expedition fahren, um Gorillas zu fotografieren. Als sie wieder nach Hause kommen, ist Herr Wiedemann rund um begeistert und verspricht Spirou und Fantisio einen Vortrag. Auf dem Weg nach Hause überfahren sie fast eine durchgeknallte Motoradfahrerin, die ihnen bis nach Hause keinen Platz macht. Als dann auch noch Herr Wiedemann anruft und ihnen den Vortrag wieder entzieht, sind beide total aufgelöst. Zu hause angekommen stellt sich heraus, dass die Motoradfahrerin ihre alte Bekannt Steffani ist. Sie erzählt ihnen, dass sie einen Vortrag über das Marsupilami macht. Spirou und Fantasio freuen sich darüber, da sie ein Marsupilami zu hause haben. Sie versprechen Steffani auf alle Fälle zum Vortrag zu kommen. Der Vortrag handelt von einem Marsupilami, dass um ein Weibchen kämpft und es nicht immer einfach hat. Doch am Ende siegt die Liebe und drei Babies schlüpfen aus den Eiern. Die kleinen Marsus sind ganz schöne Rabauken uind streiten sich schon nach wenigen Stunden. Mama Marsu passt auf die Kinder auf und Papa Marsu holt Essen ran. Die kleinen Marsus lernen sich gut zu verteidigen und machen sich einen Spass daraus den jaguar zu ärgern. Dem ersten Familienausflug steht nichts mehr im Weg.
Als Spirou und Fantasio nach hause kommen, hatten sie es sehr schwer ihr Marsupilami davon zu überzeugen, das sie es immer noch ganz doll lieb haben.
Mir hat das Comic sehr gut gefallen, da es schöne bunte Bilder hat und sehr abwechslungsreich aufgebaut ist. Das Comic ist ein Muss im Bücherschrank für jeden Marsu-Fan und Kenner, weil das Marsu alle anderen Tiere des Dschungels auf eine nette und lustige Art veräppelt. Ich empfehle es allen Altergruppen, die Comics mögen und Spaß verstehen.