5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Gesundheit - Sportwissenschaft, Note: A, , Veranstaltung: Fachtrainer Sportrehabilitation, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Fallstudie wird die Trainingsintervention und der Rehabilitatons-Verlauf eines Judo-Ka und BJJ Sportlers nach ACL-R vorgestellt. Sportler nach ACL-Rekonstruktion und erfolgreicher Frührehabilitation will auf den Wiedereinstieg in das Judo-Training (Judo-Bundesliga) vorbereitet werden. Die Operation verlief problemlos. Die Rekonstruktion erfolgte mittels eines Eigentransplantates welches der Quadrizeps Femoris entnommen…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Gesundheit - Sportwissenschaft, Note: A, , Veranstaltung: Fachtrainer Sportrehabilitation, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Fallstudie wird die Trainingsintervention und der Rehabilitatons-Verlauf eines Judo-Ka und BJJ Sportlers nach ACL-R vorgestellt. Sportler nach ACL-Rekonstruktion und erfolgreicher Frührehabilitation will auf den Wiedereinstieg in das Judo-Training (Judo-Bundesliga) vorbereitet werden. Die Operation verlief problemlos. Die Rekonstruktion erfolgte mittels eines Eigentransplantates welches der Quadrizeps Femoris entnommen wurde. Rupturen des vorderen Kreuzbandes (VKB od. ACL) sind im Judo häufig und führen trotz erfolgreicher Reha, oft zum Ausscheiden des Sportlers aus dem Wettkampfbetrieb. Ein vorbereitendes Training von vier bis sechs Wochen vor dem endgültigen Return to Sport ist daher ratsam. Dies verringert auch das Wiederverletzungsrisiko. Der Sportler befindet sich in der Organisationsphase der Rehabilitation. Return to Sport setzt sich aus einem Test, Trainingsintervention und Re-test zusammen. Eine reine Testbatterie wird zwar oft verwendet greift aber zu kurz.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Alexander Mikus ist Ökonom M. Sc und Sportwissenschaftler M. Sc. Die Arbeitsschwerpunkte sind Return to Sport und Sportrehabilitation in ringerischen Sportarten wie Judo oder Grappling, die Effekte von visuellem Training auf Performance und Schmerzen sowie die Bewertung klinischer Effekte von physikalischen Therapiemethoden.