BIO: Maximilian Gottschlich, 1948 in Wien geboren, studierte Publizistik, Pädagogik, Politikwissenschaft und Philosophie in Wien. Während des Studiums freiberufliche journalistische Tätigkeit. 1974 Promotion. 1974-1981 Univ.-Assistent am Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien. 1981 Habilitation mit einer Arbeit über "Journalismus und Orientierungsverlust" (erschienen bei Böhlau). Seit 1983 Univ.-Professor an diesem Institut. 1984 Gastprofessor in den USA und der BRD. 1994 Gründung der "Europäischen Journalismus Akademie" (EJA) an der Donau-Universität Krems als Einrichtung zur postgradualen Journlistenausbildung. Zahlreiche Studien und Veröffentlichungen zu Problemen der modernen Kommunikationsgesellschaft, der Medien-Ethik, des Verhältnisses von Religion, Medien und Gesellschaft. Zuletzt Schwerpunktsetzung im Bereich medizinischer Kommunikation.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.