Der Inhalt Datenimport - Modellaufbereitung - Formnest - Normalien - Zusammenbau - Kühlung - Steigerung der Produktivität - Dokumentation - Ableiten von Elektroden - Arbeiten mit Flächen - Konstruktionsvalidierung durch Simulation
Die Zielgruppen - Studenten der Konstruktionstechnik an technischen Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien - SolidWorks-Anwender - Ingenieure und Techniker in der Konstruktionspraxis - Teilnehmer an Weiterbildungskursen
Der Autor Dr.-Ing. Ulf Emmerich führt im Auftrag der Industrie FEM-Berechnungen und Fließsimulationen durch, an der Hochschule Ansbach ist er Professor für CAD, Werkzeugbau und Kunststoffverarbeitung.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.