Hue De Grais
Staatsbürgerkunde (eBook, PDF)
Führer durch das Rechts- und Wirtschaftsleben in Preußen und dem Deutschen Reiche
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Hue De Grais
Staatsbürgerkunde (eBook, PDF)
Führer durch das Rechts- und Wirtschaftsleben in Preußen und dem Deutschen Reiche
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 23.14MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Johann Jacob SchollenbergerDas Bundesstaatsrecht der Schweiz (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Paul NatorpGenossenschaftliche Erziehung (eBook, PDF)42,99 €
- -10%11Bernhard DanckelmannDie Ablösung und Regelung der Waldgrundgerechtigkeiten (eBook, PDF)35,96 €
- -22%11Georg CleinowRoter Imperialismus (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Na ThurnDie internationale Reglung der Funktelegraphie und -telephonie (eBook, PDF)42,99 €
- -20%11K. KlüpfelGeschichte der deutschen Einheitsbestrebungen bis zu ihrer Erfüllung 1848-1871 (eBook, PDF)39,99 €
- -22%11R. Müller-LiebenauDas Wesen der Erfindung (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11
- -36%11
- -22%11
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 204
- Erscheinungstermin: 13. August 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642995453
- Artikelnr.: 53396789
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 204
- Erscheinungstermin: 13. August 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642995453
- Artikelnr.: 53396789
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Jnhaltsverzeichnis.- Einleitung..- I. Der Staat ( 1).- II. Das Recht ( 2).- III. Die Wirtschaft.- Erstes Kapitel: Das Deutsche Reich..- I. Geschichte ( 5).- II. Reichsverfassung ( 6).- III. Reichsbehörden und Reichsbeamte ( 7).- IV. Das Reichsland Elsaß-Lothringen ( 8).- Zweites Kapitel: Der preußische Staat..- I. Geschichte ( 9).- II. Verfassung ( 10).- III. Staatsbehörden..- IV. Staatsbeamte ( 14).- V. Kommunalverbände ( 15).- Drittes Kapitel: Auswärtige Angelegenheiten ( 19).- Viertes Kapitel: Heer und Kriegsflotte..- I. Einleitung ( 20).- II. Ergänzung und Zusammensetzung des Heeres..- III. Heeresverwaltung ( 24).- IV. Heereslasten ( 25).- V. Die Kriegsflotte ( 26).- Fünftes Kapitel: Finanzen..- I. Einleitung ( 27).- II. Voranschlags-, Kassen- und Rechnungswesen ( 28).- III. Staatsvermögen ( 29).- IV. Staatschulden ( 30).- V. Regalien und Gebühren ( 31).- VI. Steuern..- VII. Finanzen des Reichs ( 35).- Sechstes Kapitel: Rechtspflege..- I. Einleitung ( 36).- II. Gerichtsverfassung..- III. Bürgerliches Recht..- IV. Strafrecht..- Siebentes Kapitel: Polizei..- I. Einleitung ( 52).- II. Polizeiverwaltung ( 53).- III. Strafpolizei ( 54).- IV. Sicherheitspolizei ( 55).- V. Ordnungs- und Sittenpolizei ( 56).- VI. Gesundheitswesen.- VII. Bauwesen ( 61).- VIII. Armenwesen ( 62).- Achtes Kapitel: Kulturpflege.- I. Kirche und Religionsgesellschaften.- II. Unterricht.- III. Wissenschaft und Kunst ( 71).- Neuntes Kapitel: Wirtschaftspflege.- I. Einleitung ( 72).- II. Arbeiterfürsorge.- III. Kapitalpflege.- IV. Bergbau ( 81).- V. Land- und Forstwirtschaft.- VI. Viehzucht, Jagd und Fischerei.- VII. Gewerbe.- VIII. Handel.- IX. Verkehr.
Jnhaltsverzeichnis.- Einleitung..- I. Der Staat ( 1).- II. Das Recht ( 2).- III. Die Wirtschaft.- Erstes Kapitel: Das Deutsche Reich..- I. Geschichte ( 5).- II. Reichsverfassung ( 6).- III. Reichsbehörden und Reichsbeamte ( 7).- IV. Das Reichsland Elsaß-Lothringen ( 8).- Zweites Kapitel: Der preußische Staat..- I. Geschichte ( 9).- II. Verfassung ( 10).- III. Staatsbehörden..- IV. Staatsbeamte ( 14).- V. Kommunalverbände ( 15).- Drittes Kapitel: Auswärtige Angelegenheiten ( 19).- Viertes Kapitel: Heer und Kriegsflotte..- I. Einleitung ( 20).- II. Ergänzung und Zusammensetzung des Heeres..- III. Heeresverwaltung ( 24).- IV. Heereslasten ( 25).- V. Die Kriegsflotte ( 26).- Fünftes Kapitel: Finanzen..- I. Einleitung ( 27).- II. Voranschlags-, Kassen- und Rechnungswesen ( 28).- III. Staatsvermögen ( 29).- IV. Staatschulden ( 30).- V. Regalien und Gebühren ( 31).- VI. Steuern..- VII. Finanzen des Reichs ( 35).- Sechstes Kapitel: Rechtspflege..- I. Einleitung ( 36).- II. Gerichtsverfassung..- III. Bürgerliches Recht..- IV. Strafrecht..- Siebentes Kapitel: Polizei..- I. Einleitung ( 52).- II. Polizeiverwaltung ( 53).- III. Strafpolizei ( 54).- IV. Sicherheitspolizei ( 55).- V. Ordnungs- und Sittenpolizei ( 56).- VI. Gesundheitswesen.- VII. Bauwesen ( 61).- VIII. Armenwesen ( 62).- Achtes Kapitel: Kulturpflege.- I. Kirche und Religionsgesellschaften.- II. Unterricht.- III. Wissenschaft und Kunst ( 71).- Neuntes Kapitel: Wirtschaftspflege.- I. Einleitung ( 72).- II. Arbeiterfürsorge.- III. Kapitalpflege.- IV. Bergbau ( 81).- V. Land- und Forstwirtschaft.- VI. Viehzucht, Jagd und Fischerei.- VII. Gewerbe.- VIII. Handel.- IX. Verkehr.