Wer mit seinen Kids eine Entdeckungsreise gleich vor der eigenen Haustüre starten möchte oder selbst neugierig genug ist, um einen neuen Blickwinkel auf unsere tierischen Mitbewohner inmitten der Stadt zu bekommen, dem lege ich dieses Buch uneingeschränkt ans Herz.
Alphabetisch geordnet bringt
Autor Nicolas von Lettow-Vorbeck dem Leser 99 Tiere näher, die man in der Stadt (aber natürlich auch auf…mehrWer mit seinen Kids eine Entdeckungsreise gleich vor der eigenen Haustüre starten möchte oder selbst neugierig genug ist, um einen neuen Blickwinkel auf unsere tierischen Mitbewohner inmitten der Stadt zu bekommen, dem lege ich dieses Buch uneingeschränkt ans Herz.
Alphabetisch geordnet bringt Autor Nicolas von Lettow-Vorbeck dem Leser 99 Tiere näher, die man in der Stadt (aber natürlich auch auf dem Land) entdecken kann.
Hier ist auch schon mein einziger Kritikpunkt: Das Sachbuch ist kein Bestimmungsbuch, wer eine Amsel nicht von einem Star zu unterscheiden vermag, wer eine Nutria bislang weder gesehen noch davon gehört hat, ist gut damit beraten, "Stadtwild" vor den ersten Erkundungstouren etwas ausführlicher durchzublättern.
Das Buch lädt dazu ein, beim Spaziergang durch die urbane Umgebung zu erkunden, mit wie vielen großen und kleinen Tieren wir unsere Städte teilen. Ich bin dieser Einladung gerne gefolgt, habe dabei einen aufmerksameren Blick gewonnen und bin mit zahlreichen unerwarteten tierischen Begegnungen belohnt worden.
Die ebenso kurzen wie informativen Texte werden von wunderschönen Fotos begleitet. Der Autor beschränkt sich nicht nur auf Sachinformationen zu Aussehen, Verhalten und Lieblingsort der Tiere, sondern bringt durch gut recherchierte skurrile Polizeieinsätze (etwa aufgrund liebestoller Igel) und eigener Bonmots eine gute Portion Witz in dieses unterhaltsame Sachbuch.
Tipps für Entdeckungstouren sowie ein Feld "gesichtet am" zum persönlichen Eintrag bei jeder Tierart runden den Naturführer ab.
Das handliche Format, die als Merkzeichen verwendbaren Klappen der Umschlagseiten und der wischfeste Einband zeigen, dass man auch daran gedacht hat, das Buch "safaritauglich" zu gestalten.
Für mich eine große Bereicherung, ich werde das Buch oft mit nach Draußen nehmen und kann es allen großen und kleinen Entdeckern nur wärmstens empfehlen!