Thomas Schmitt
Standardeinzelkostenrechnung für Banken (eBook, PDF)
-30%11
38,66 €
54,99 €**
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
19 °P sammeln
-30%11
38,66 €
54,99 €**
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
19 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-30%11
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
19 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-30%11
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
19 °P sammeln
Thomas Schmitt
Standardeinzelkostenrechnung für Banken (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 18.82MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -33%11Flexibel automatisierte Fertigungssysteme (eBook, PDF)33,26 €
- -22%11Wolfgang MännelKostenrechnungs-Standardsoftware für mittelständische Unternehmen (eBook, PDF)42,99 €
- -33%11Prozeßkostenrechnung (eBook, PDF)33,26 €
- -20%11Prozeßkostenrechnung in der Industrie (eBook, PDF)35,96 €
- -22%11Richard LackesEDV-orientiertes Kosteninformationssystem (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Kostenkontrolle und Kostenänderungspotentiale (eBook, PDF)42,99 €
- -20%11Der Marktwert im Rechnungswesen der Banken (eBook, PDF)35,96 €
- -52%11
- -22%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: Deutscher Universitätsverlag
- Seitenzahl: 265
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322862594
- Artikelnr.: 53099669
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1 Grundlagen.- 1.1 Stand und Probleme der Bankkostenrechnung.- 1.2 Zielsetzung und Aufbau der Arbeit.- 2 Rahmenbedingungen der Kostenrechnung in einer Großbank.- 2.1 Besonderheiten von Produktion und Absatz im Bankbetrieb.- 2.2 Organisatorische Rahmenbedingungen im Bankbetrieb.- 3 Anforderungen an das entscheidungsorientierte Rechnungswesen einer Großbank.- 3.1 Begriff, Ziele und Aufgaben der Bankkostenrechnung.- 3.2 Konzeptionelle Anforderungen an eine entschei-dungsorientierte Kostenrechnung im Bankbetrieb.- 3.3 Organisationstheoretische Anforderungen an die Standardkostenrechnung: Akzeptanz durch die Entscheidungsträger.- 4 Konzeption der Standardeinzelkostenrechnung.- 4.1 Leitgedanken der Standardkostenrechnung.- 4.2 Anpassung der Standardeinzelkostenrechnung an bankbetriebliche Besonderheiten.- 5 Die Grundrechnung.- 5.1 Begriff, Ziele und Aufgaben.- 5.2 Aufbau der Grundrechnung in der Standardeinzelkostenrechnung.- 5.3 Verrechnung innerbetrieblicher Leistungen.- 6 Auswertungsrechnungen.- 6.1 Kostenstellenrechnung.- 6.2 Geschäftsstellen-, Filial- und Gesamtbankrechnung.- 6.3 Kostenträgerrechnung.- 6.4 Kundenkalkulation.- 7 Umsetzung der Standardeinzelkostenrechnung in einer Großbank.- 7.1 Organisatorische Voraussetzungen.- 7.2 Ermittlung der Standardzeiten.- 8 Zusammenfassung und Schlußbetrachtung.- Anhang A.- Anhang B.- Anhang C.- Anhang D.
1 Grundlagen.- 1.1 Stand und Probleme der Bankkostenrechnung.- 1.2 Zielsetzung und Aufbau der Arbeit.- 2 Rahmenbedingungen der Kostenrechnung in einer Großbank.- 2.1 Besonderheiten von Produktion und Absatz im Bankbetrieb.- 2.2 Organisatorische Rahmenbedingungen im Bankbetrieb.- 3 Anforderungen an das entscheidungsorientierte Rechnungswesen einer Großbank.- 3.1 Begriff, Ziele und Aufgaben der Bankkostenrechnung.- 3.2 Konzeptionelle Anforderungen an eine entschei-dungsorientierte Kostenrechnung im Bankbetrieb.- 3.3 Organisationstheoretische Anforderungen an die Standardkostenrechnung: Akzeptanz durch die Entscheidungsträger.- 4 Konzeption der Standardeinzelkostenrechnung.- 4.1 Leitgedanken der Standardkostenrechnung.- 4.2 Anpassung der Standardeinzelkostenrechnung an bankbetriebliche Besonderheiten.- 5 Die Grundrechnung.- 5.1 Begriff, Ziele und Aufgaben.- 5.2 Aufbau der Grundrechnung in der Standardeinzelkostenrechnung.- 5.3 Verrechnung innerbetrieblicher Leistungen.- 6 Auswertungsrechnungen.- 6.1 Kostenstellenrechnung.- 6.2 Geschäftsstellen-, Filial- und Gesamtbankrechnung.- 6.3 Kostenträgerrechnung.- 6.4 Kundenkalkulation.- 7 Umsetzung der Standardeinzelkostenrechnung in einer Großbank.- 7.1 Organisatorische Voraussetzungen.- 7.2 Ermittlung der Standardzeiten.- 8 Zusammenfassung und Schlußbetrachtung.- Anhang A.- Anhang B.- Anhang C.- Anhang D.