Die Kriminalschriftstellerin Harriet Vane ist angeklagt - alle Verdachtsmomente weisen darauf hin, dass sie ihren ehemaligen Geliebten Philipp Boyes mit Arsen vergiftet hat. Auch die Polizei, der Richter, die Staatsanwaltschaft und elf der zwölf Geschworenen sind von ihrer Schuld überzeugt. Nur die
zwölfte Geschworene, eine alte Jungfer, hat eine andere Ansicht, die sie hartnäckig vertritt.…mehrDie Kriminalschriftstellerin Harriet Vane ist angeklagt - alle Verdachtsmomente weisen darauf hin, dass sie ihren ehemaligen Geliebten Philipp Boyes mit Arsen vergiftet hat. Auch die Polizei, der Richter, die Staatsanwaltschaft und elf der zwölf Geschworenen sind von ihrer Schuld überzeugt. Nur die zwölfte Geschworene, eine alte Jungfer, hat eine andere Ansicht, die sie hartnäckig vertritt. Ihretwegen muss der Prozess neu angesetzt werden.
Lord Peter Wimsey, der blaublütige Amateurdetektiv, der nur Beobachter des ersten Prozesses war, glaubt trotz erdrückender Indizien ebenfalls an die Unschuld von Harriet Vane. Durch die Neuansetzung bleiben ihm vier Wochen Zeit, den Fall zu lösen und den wahren Schuldigen zu finden. Ein ziemlich schwieriges Unterfangen, denn schon bei seinem ersten Besuch im Gefängnis verliebt er sich in die Angeklagte und macht ihr einen Heiratsantrag. Es beginnen schwierige Recherchen und Ermittlungen, denn Lord Peter steht mächtig unter Zeitdruck und seine Zuneigung zu der Beschuldigten trübt manchmal sein logisches Denken. Außerdem ist Chefinspektor Parker von Scotland Yard, sonst sein bester Freund und Helfer, nicht gewillt, ihn dabei zu unterstützen. Trotz dieser ungünstigen Ausgangslage gelingt es Lord Peter, den komplizierten Fall im letzten Moment zu lösen. Die Beziehung zwischen ihm und Harriet Vane hat Dorothy l. Sayers in ihren nächsten Kriminalromanen fortgeführt.
Im Audiobuch Verlag ist eine gekürzte Lesung von „Starkes Gift“ erschienen, wobei es dem Sprecher Christian Brückner gelingt, neben der spannenden Handlung vor allem die Gefühlsschwankungen von Lord Peter und Harriet Vane hörbar zu machen. Auch die schwierigen Textpassagen der Gerichtsverhandlung bekommt er recht gut in den Griff. Ein vorzügliches Audiobuch mit über fünf Stunden Hörgenuss.