"Stricken gegen die Kälte", das ist das Motto, das Maighread ausruft. Der Grund? Bei einem Besuch in Glasgow sieht sie eine obdachlose Frau mit ihrem Hund frierend auf der Straße. Spontan schenkt sie ihr ein gestricktes Tuch, ein warmes Getränk und noch wärmere Worte. Und beschließt, dagegen muss
man was tun! Gemeinsam mit Chloe und Amely will sie den Rekord für die längste gestrickte Sockenleine…mehr"Stricken gegen die Kälte", das ist das Motto, das Maighread ausruft. Der Grund? Bei einem Besuch in Glasgow sieht sie eine obdachlose Frau mit ihrem Hund frierend auf der Straße. Spontan schenkt sie ihr ein gestricktes Tuch, ein warmes Getränk und noch wärmere Worte. Und beschließt, dagegen muss man was tun! Gemeinsam mit Chloe und Amely will sie den Rekord für die längste gestrickte Sockenleine der Welt schlagen - und die wärmenden Socken danach an Obdachlose geben, um ein Zeichen zu setzen! Dabei hat sie die volle Unterstützung ihrer Freunde und von Joshuas Familie.
Doch nicht nur das hält sie in Atem. Maighread und ihr Mann wollen schon länger ein Kind, doch es scheint nicht so recht zu klappen. Und bei Joshua kommen alte Gefühle hoch. Jetzt, wo er selbst gerne ein Kind hätte, fragt er sich, wo seine Wurzeln liegen. Denn seine leiblichen Eltern hat der als Kind Adoptierte nie kennengelernt ...
Auch die anderen "alten" Bekannten, die man aus den Vorgänger-Romanen kennt, trifft man in diesem Band wieder.
Verstrickt und Faden vernäht, was für eine Geschichte! Ich bin zum zweiten Mal zu Besuch am Loch Lomond und habe mich dort, inmitten der wunderschönen Landschaft und der herzlichen Menschen, sehr wohl gefühlt! Die stimmungsvolle Beschreibung der Highlands und des Sees, wunderbar!
Etwas mitgenommen hat mich die Geschichte von Maighread und Joshua. Dieser Teil hat mir fast ein wenig zu viel des Buches eingenommen und oft auch traurig gemacht. Für Sternenfunkeln waren es mir etwas zu viele schwere Themen und zu wenig Leichtigkeit.
Wie der Titel verrät, in dieser Reihe von Susan Oswald dreht sich alles ums Stricken, was auch privat ihre Leidenschaft ist. Und das merkt man auf jeder Seite, dass sie weiß, wovon sie schreibt.
Ich war sehr überrascht, dass Susanne Oswald den Weltrekord, den ihre Protagonisten versuchen, auch im echten Leben aufstellen will. Beim Swiss Yarn Festival 2026 ist der offizielle Anstrick - Bemerkenswert!
Triggerwarnung: Wenn dich die Themen Fertilitätsprobleme, Komplikationen in der Schwangerschaft zu sehr berühren, überlege dir gut, ob du dieses Buch lesen willst!
Fazit:
Eine stimmungsvolle Geschichte mit ernsten Themen in den wunderschönen Highlands!