Steuern, Rechnungslegung und Kapitalmarkt (eBook, PDF)
Festschrift für Franz W. Wagner zum 60. Geburtstag
Redaktion: Dirrigl, Hans; Wenger, Ekkehard; Wellisch, Dietmar
-45%11
38,66 €
69,99 €**
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
19 °P sammeln
-45%11
38,66 €
69,99 €**
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
19 °P sammeln
Als Download kaufen
69,99 €****
-45%11
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
19 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
69,99 €****
-45%11
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
19 °P sammeln
Steuern, Rechnungslegung und Kapitalmarkt (eBook, PDF)
Festschrift für Franz W. Wagner zum 60. Geburtstag
Redaktion: Dirrigl, Hans; Wenger, Ekkehard; Wellisch, Dietmar
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
In diesem Band werden aktuelle Entwicklungen in den betriebswirtschaftlichen Disziplinen Steuern, Rechnungslegung und Kapitalmarkt von hervorragenden Fachvertretern aus Wissenschaft und Praxis diskutiert. Die Beiträge beschäftigen sich vor allem mit den Beziehungen zwischen diesen drei rechnungsorientierten Fächern der Betriebswirtschaftslehre.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 43.69MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
Felix WelkerDas Altersvermögensgesetz und seine Konsequenzen für die betriebliche Altersversorgung (eBook, PDF)53,94 €
Betriebswirtschaftliche Fragen zu Steuern, Finanzierung, Banken und Management (eBook, PDF)79,99 €
Unmittelbare betriebliche Rentenzusagen aus finanzwirtschaftlicher Sicht (eBook, PDF)35,96 €
Konzepte der Bilanzierung und Besteuerung derivativer Finanzinstrumente (eBook, PDF)35,96 €
Gregor ThüsingPraxiswissen Betriebliche Altersversorgung (eBook, PDF)49,99 €
Langfristige Perspektiven und Nachhaltigkeit in der Rechnungslegung (eBook, PDF)46,99 €
Rechnungslegung, Steuerung und Aufsicht von Banken (eBook, PDF)86,99 €-
-
-
In diesem Band werden aktuelle Entwicklungen in den betriebswirtschaftlichen Disziplinen Steuern, Rechnungslegung und Kapitalmarkt von hervorragenden Fachvertretern aus Wissenschaft und Praxis diskutiert. Die Beiträge beschäftigen sich vor allem mit den Beziehungen zwischen diesen drei rechnungsorientierten Fächern der Betriebswirtschaftslehre.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Deutscher Universitätsverlag
- Seitenzahl: 305
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322817877
- Artikelnr.: 53106277
- Verlag: Deutscher Universitätsverlag
- Seitenzahl: 305
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322817877
- Artikelnr.: 53106277
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Prof. Dr. Hans Dirrigl lehrt am Lehrstuhl für Controlling der Ruhr-Universität Bochum. Prof. Dr. Dietmar Wellisch lehrt am International Tax Institute der Universität Hamburg. Prof. Dr. Ekkehard Wenger lehrt am Lehrstuhl für Bank- und Kreditwirtschaft der Universität Würzburg.
Die Besteuerung in Kalkülen zur Unternehmensbewertung bei Wachstum und Risiko.- Abgeltungssteuer, duale ESt und zinsbereinigte ESt: Steuerreform aus einem Guss.- 305 Abs. 3 Satz 3 AktG: Iudex non calculat.- Die versehentliche Einführung einer konsumorientierten Einkommensteuer in Österreich und Lehren für die Abgeltungssteuer in Deutschland.- Mehr Fragen als Antworten im Zusammenhang mit Steuervorteilen bei der Unternehmensbewertung.- Cash Flow und/oder Vermögen als Basis von Unternehmensrechnung und Besteuerung?.- Vermeidung internationaler Doppelbesteuerung bei konsumorientierten Einkommensteuern.- Value Reporting als Erweiterung der internationalen Rechnungslegung? Zur finanziellen Berichterstattung deutscher Unternehmen.- Franz W. Wagners Analyse des Maßgutproblems in ihren Folgen für Kapitalerhaltung, Geldentwertung und Gewinnbesteuerung.- Die Messung der effektiven Steuerbelastung. Ein Vergleich verschiedener effektiver Steuersätze.- System der Einkommensteuer und Rechtsformneutralität.- Unternehmenserfolgsbesteuerung zwischen Einkommen und Konsum - Bestandsaufnahme und Anwendungsperspektiven.- Der schleichende Abschied von der Ausschüttungsbilanz - Grundsätzliche Überlegungen zum Inhalt einer Informationsbilanz.- Einzelbewertung oder korrespondierende Bewertung: Die Bilanzierung von Pensionszusagen mit Asset Funding.- Der Vorzusaktionär als bevorzugtes Plünderungsopfer.- Verzeichnis der Schriften von Franz W. Wagner.
Die Besteuerung in Kalkülen zur Unternehmensbewertung bei Wachstum und Risiko.- Abgeltungssteuer, duale ESt und zinsbereinigte ESt: Steuerreform aus einem Guss.- 305 Abs. 3 Satz 3 AktG: Iudex non calculat.- Die versehentliche Einführung einer konsumorientierten Einkommensteuer in Österreich und Lehren für die Abgeltungssteuer in Deutschland.- Mehr Fragen als Antworten im Zusammenhang mit Steuervorteilen bei der Unternehmensbewertung.- Cash Flow und/oder Vermögen als Basis von Unternehmensrechnung und Besteuerung?.- Vermeidung internationaler Doppelbesteuerung bei konsumorientierten Einkommensteuern.- Value Reporting als Erweiterung der internationalen Rechnungslegung? Zur finanziellen Berichterstattung deutscher Unternehmen.- Franz W. Wagners Analyse des Maßgutproblems in ihren Folgen für Kapitalerhaltung, Geldentwertung und Gewinnbesteuerung.- Die Messung der effektiven Steuerbelastung. Ein Vergleich verschiedener effektiver Steuersätze.- System der Einkommensteuer und Rechtsformneutralität.- Unternehmenserfolgsbesteuerung zwischen Einkommen und Konsum - Bestandsaufnahme und Anwendungsperspektiven.- Der schleichende Abschied von der Ausschüttungsbilanz - Grundsätzliche Überlegungen zum Inhalt einer Informationsbilanz.- Einzelbewertung oder korrespondierende Bewertung: Die Bilanzierung von Pensionszusagen mit Asset Funding.- Der Vorzusaktionär als bevorzugtes Plünderungsopfer.- Verzeichnis der Schriften von Franz W. Wagner.







