Der Inhalt
Auswahl-Verfahren in der Marktforschung.- Allgemeine Theorie, Techniken und Möglichkeiten der Realisierung von Random-Stichproben.- Die Historie der ADM-Stichproben.- Random-Telefonstichproben.- Das ADM-Telefonstichproben-System.- Dual-Frame: Stichprobendesign für CATI-Befragungen im mobilen Zeitalter.- Einwohnermeldeamts-Stichproben.- Quotenverfahren.- Sonderstichproben.- Online-Stichproben.- Von Boustedt-Stadtregionen zu BIK-Regionen
Die Zielgruppen
In der empirischen Markt-, Meinungs- und Sozialforschung in privaten Forschungsinstituten, akademischen und universitären Forschungseinrichtungen, betrieblichen Forschungsabteilungen, kommunalen Ämtern und der amtlichen Statistik tätige WissenschaftlerInnen.
Der Herausgeber
Der ADM Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V. ist der Wirtschaftsverband und die Interessenvertretung der privatwirtschaftlich organisierten Markt- und Sozialforschungsinstitute in Deutschland.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.