19,99 €
19,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
10 °P sammeln
19,99 €
19,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
10 °P sammeln
Als Download kaufen
19,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
10 °P sammeln
Jetzt verschenken
19,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
10 °P sammeln
  • Format: PDF

Warum ist das eine Projekt ein Erfolg, ein anderes ein Fehlschlag? Was kann man daraus lernen? Wie kann ich das im Unternehmen vorhandene Wissen nutzen, um Zeit und Kosten zu sparen? Das sind wichtige Fragen des Wissensmanagements - eine Erfolg versprechende Antwort liefert das Story telling.
Durch Erzählen Wissen managen! Aus den Projekterfahrungen der Beteiligten "destilliert" der Wissensmanager eine anschauliche Geschichte - nüchterne Inhalte werden so mit Leben gefüllt und eignen sich hervorragend, um Botschaften verständlich zu übermitteln.
Thier liefert mit Interviewtechniken und
…mehr

Produktbeschreibung
Warum ist das eine Projekt ein Erfolg, ein anderes ein Fehlschlag? Was kann man daraus lernen? Wie kann ich das im Unternehmen vorhandene Wissen nutzen, um Zeit und Kosten zu sparen? Das sind wichtige Fragen des Wissensmanagements - eine Erfolg versprechende Antwort liefert das Story telling.

Durch Erzählen Wissen managen! Aus den Projekterfahrungen der Beteiligten "destilliert" der Wissensmanager eine anschauliche Geschichte - nüchterne Inhalte werden so mit Leben gefüllt und eignen sich hervorragend, um Botschaften verständlich zu übermitteln.

Thier liefert mit Interviewtechniken und Handlungsanleitungen das methodische Vorgehen zur Konstruktion der Geschichten und Vermittlung der Ergebnisse.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Karin Thier ist Expertin für die Entwicklung und den Einsatz von narrativen Techniken beim Wissenstransfer in Unternehmen und in Forschungsprojekten. Sie ist Mitgründerin von NARRATA Consult, einem Netzwerk, das sich auf die Anwendung narrativer Methoden vor allem bei Project-Debriefing, Leaving Experts, Kulturanalysen und Employer Branding spezialisiert hat. Ihr Ansatz richtet sich gezielt auf die Erhebung, Aufbereitung und Übertragung von schwer zugänglichem implizitem Know-how und Erfahrungswissen von Mitarbeitern und Projektteams. Sie ist Autorin zahlreicher Publikationen zum Thema.