Der Inhalt
Einführung.- Re-Industrialisierung der verarbeitenden Industrie.- Technologiepolitik für das System Produktion.- Das System Produktion unter dem Einfluss globaler Megatrends.- Visionen und strategische Konzepte für das System Produktion.- Implementierung von Strategien in das System Produktion.- Zusammenfassung und Ausblick.
Die Zielgruppen
Das Buch ist besonders für Entscheider in produzierenden Unternehmen, Ingenieure, Informatiker und Betriebswirte interessant, da es praxisnahe Konzepte und Vorgehensweisen aus theoretischen Grundlagen ableitet. Die Studierenden lernen Methoden, Konzepte und Technologien zukünftiger industrieller Produktionen kennen.
Die Autoren
Prof. Dr.-Ing. Engelbert Westkämper war viele Jahre in der Forschung und Wissenschaft auf dem Gebiet der Produktionstechnik und des Managements der Produktion an den Universitäten in Braunschweig und Stuttgart sowie als Leiter des Fraunhofer-Institutes IPA in Stuttgart tätig. Seine Ansätze, basierend auf langjähriger Industrieerfahrung und wissenschaftlichen Arbeiten zu Zukunftskonzepten und Strategien der Produktion, finden sich in diesem Buch.
Dr.-Ing. Carina Löffler arbeitete im Team von Prof. Westkämper und hat an der GSaME (Graduate School of Excellence advanced Manufacturing Engineering) an der Universität Stuttgart mit dem Thema der strategischen Produktions-Strukturplanung im Automobilbau promoviert. Sie ist heute in der Strategieentwicklung Produktion der Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft in Stuttgart tätig.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"... gibt dem Management, den Planern und Gestaltern der "Fabrik der Zukunft" viele Hinweise, wie sie ihre Kompetenzen bündeln können, ohne die Orientierung zu verlieren. Es ist eine hervorragende Lektüre für aIle, die nach Konzepten und Wegen zum langfristigen Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit und zum Wachstum suchen." (VDI-Z-Integrierte Produktion, Heft 7-8, 2016)