-28%11
71,93 €
99,99 €**
71,93 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
36 °P sammeln
-28%11
71,93 €
99,99 €**
71,93 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
36 °P sammeln
Als Download kaufen
99,99 €****
-28%11
71,93 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
36 °P sammeln
Jetzt verschenken
99,99 €****
-28%11
71,93 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
36 °P sammeln
  • Format: PDF

Mathias Kullmann entwickelt ein theoretisch fundiertes Konzept für ein identitätsbasiertes Controlling von Mehrmarkenstrategien und unterzieht es anhand einer umfassenden empirischen Studie einer anspruchsvollen Validierung. Er zeigt die praktische Relevanz seines Konzeptes anhand eines Simulationsmodells auf und leitet exemplarisch konkrete Handlungsempfehlungen für den deutschen Süßwarenmarkt ab.

Produktbeschreibung
Mathias Kullmann entwickelt ein theoretisch fundiertes Konzept für ein identitätsbasiertes Controlling von Mehrmarkenstrategien und unterzieht es anhand einer umfassenden empirischen Studie einer anspruchsvollen Validierung. Er zeigt die praktische Relevanz seines Konzeptes anhand eines Simulationsmodells auf und leitet exemplarisch konkrete Handlungsempfehlungen für den deutschen Süßwarenmarkt ab.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Neben seiner Tätigkeit als Unternehmensberater für McKinsey & Company Inc., Frankfurt promovierte Dr. Mathias Kullmann als externer Doktorand bei Prof. Dr. Christoph Burmann am Lehrstuhl für Innovatives Markenmanagement der Universität Bremen.