Dieses Buch hilft Verantwortlichen in Organisationen, Stress und Burnout bei Mitarbeitern
zu erkennen und zu bekämpfen. Es berücksichtigt dabei nicht nur die individuellen,
sondern auch die häufig auftretenden organisationalen Faktoren von Stress und Burnout.
Der Inhalt
- Grundwissen zu Ursachen von Stress und Burnout
- Verständliches, systemisches Organisationsmodell für die Burnoutprävention und -bekämpfung
- Konkrete Methoden und Checklisten für Führungskräfte sowie für die ganze Organisation
- Erfahrungsberichte aus der Beratungsarbeit
Die Zielgruppen
Führungskräfte, Personalentwickler und Berater in Unternehmen, sozialen Einrichtungen und Behörden
Der Autor
Ulrich Scherrmann studierte nach einer Bankausbildung Theologie und arbeitete als
Seelsorger im Bistum Trier und St. Gallen. Seit 2002ist er als selbständiger Organisationsberater,
Supervisor & Coach tätig. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Stress- und
Burnoutberatung von Organisationen und das Coaching von Menschen, die nach einem
Burnout wieder zurück in ihren Arbeitsalltag finden möchten.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"... praxisnah geschrieben und aufgebaut. ... Neben sorgfältiger Recherche und neuen Erkenntnissen, ist das Buch logisch im Aufbau und verständlich geschrieben. ... Ein übersichtliches Layout unterstützt das schnelle Zurechtfinden im Buch. Ein echter Gewinn!" (Dominik Frey, in: Amazon.de, 20. Juli 2015)
"... ein Werk, das sich als sehr gut recherchiert, logisch entwickelt, verständlich formuliert und praxisorientiertpräsentiert. ... Übersichtliche und leicht verständliche Visualisierungen bilden das Beschriebene ab, Beispiele aus der Praxis verlebendigen die theoretischen Ausführungen. ... theoretisch fundierten und praxistauglichen Werk." (Ursula Riesop- Nilges, in: Amazon.de, 8. Mai 2015)