39,99 €
39,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
20 °P sammeln
39,99 €
39,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
20 °P sammeln
Als Download kaufen
39,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
20 °P sammeln
Jetzt verschenken
39,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
20 °P sammeln
  • Format: PDF

In der Starkstromtechnik haben Stromrichter eine ausgedehnte An wendung gefunden. Trotzdem sind genügende Kenntnisse auf diesem Sondergehiet noch verhältnismäßig wenig verbreitet. Aus dem Wunsch, hierzu dem Studierenden und dem in der Praxis stehenden Ingenieur eine kurzgefaßte, übersichtliche Einführung zu geben, ist daher das vor liegende Lehrbuch entstanden. Da die Konstruktion der Stromventile selbst eine mehr technisch physikalische Aufgabe darstellt, werden die Ventile nur kurz beschrieben, ohne auf bauliche Einzelheiten einzugehen. Es sollen hier vielmehr voll ständige Stromrichtgeräte…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 22.63MB
Produktbeschreibung
In der Starkstromtechnik haben Stromrichter eine ausgedehnte An wendung gefunden. Trotzdem sind genügende Kenntnisse auf diesem Sondergehiet noch verhältnismäßig wenig verbreitet. Aus dem Wunsch, hierzu dem Studierenden und dem in der Praxis stehenden Ingenieur eine kurzgefaßte, übersichtliche Einführung zu geben, ist daher das vor liegende Lehrbuch entstanden. Da die Konstruktion der Stromventile selbst eine mehr technisch physikalische Aufgabe darstellt, werden die Ventile nur kurz beschrieben, ohne auf bauliche Einzelheiten einzugehen. Es sollen hier vielmehr voll ständige Stromrichtgeräte und -Anlagen behandelt werden, wofür die Ventile als fertiges Bauelement angenommen werden. Allgemeine Kenntnisse der Starkstromtechnik, insbesondere von elektrischen Maschinen und desAnlagenbaus, werden vorausgesetzt. Die theoretischen Grundlagen der Stromrichter werden in knapper Form gebracht, auf umfangreiche Ableitungen wird dabei verzichtet. Doch wird der Geltungsbereich der Gleichungen abgegrenzt, die Bedeutung der zugrunde gelegten Vereinfachungen und Vernachlässigungen werden erläutert. Im Vordergrund der Darstellung steht mit Rücksicht auf sein prak tisches Übergewicht der Gleichrichterbetrieb. Wechselrichter und Um richter werden in besonderen Abschnitten beschrieben, doch können in dem gesteckten Rahmen des Buches nur die grundsätzlichen Schaltungen und ihre Eigenschaften gebracht werden. Es sei aber bemerkt, daß die allgemeinen Abschnitte über Meß- und Prüfverfahren, Schalt- und Schutzeinrichtungen und Anlagenplanung (Abschnitt D, E und F) auch auf Wechselrichter und Umrichter sinngemäß anwendbar sind, an einigen Stellen dieser AbRchnitte wird allf die Besonderheiten dieser Strom richterarten etwas näher eingegangen. Der Schlußrubschnitt gibt einen Überblick über die wichtigsten Anwendungsgebiete.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.