Im Rahmen meiner Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin stand ich vor der Aufgabe, eine Facharbeit mit einem individuellen Handlungskonzept zu erstellen. Ich entschied mich bewusst dafür, ein Kind mit frühkindlichem Autismus zu begleiten und entwickelte auf dieser Grundlage ein praxisnahes Konzept, das sich an den Prinzipien von TEACCH und Unterstützter Kommunikation (UK) orientiert. Dieses Buch ist kein theoretisches Fachbuch, sondern ein persönlicher und fachlich fundierter Erfahrungsbericht. Ich zeige auf, wie durch klare Strukturen, visuelle Hilfen und sensible Alltagsgestaltung eine Umgebung entstehen kann, die Orientierung, Sicherheit und Teilhabe ermöglicht. Mein Ziel ist es, praxisnahe Impulse zu geben, Mut zu machen und Fachkräften Werkzeuge an die Hand zu geben, um Kinder im Autismus-Spektrum gezielt und mit Empathie zu begleiten. Ein inspirierendes Buch für alle, die Kindern mit besonderen Bedürfnissen Räume öffnen möchten, in denen Entwicklung möglich wird.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.