Der Sammelband widmet sich den noch immer existierenden sozialen Selektionsprozessen und den damit verbunden Ungleichheiten im deutschen Bildungssystem. Hierbei fokussiert er insbesondere das Phänomen des Bildungsaufstiegs am Beispiel der Situation sogenannter Studienpionier:innen - Personen, die als Erste ihrer Familie ein Hochschulstudium absolvieren. Im Mittelpunkt steht dabei der Studiengang der Sozialen Arbeit, dessen Nachfrage insgesamt und insbesondere von dieser Studierendengruppe sehr stark ist.
Der Band leistet einen Beitrag zu dieser zentralen Diskussion sowie zum möglichen Abbau von Bildungsungleichheiten. Hierzu werden theoretische Perspektiven aufgegriffen und weiterentwickelt, aktuelle empirische Erkenntnisse vorgestellt und diskutiert. Es erfolgen zudem Einblicke in konzeptionierte und erprobte Formate zur Förderung, Begleitung und Unterstützung von Studienpionier:innen. Die vor diesem Hintergrund deutlich werdenden bildungs- und gesellschaftspolitischen Handlungsbedarfe werden abschließend thematisiert.
Die Herausgeberinnen
Dr. Verena Klomann ist Professorin für Theorien der Sozialen Arbeit am Fachbereich Soziale Arbeit an der Hochschule Darmstadt.
Dr. Angelika Schmidt-Koddenberg war Professorin für Soziologie an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen am Standort Köln.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno