14,99 €
14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
14,99 €
14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

16 Kundenbewertungen

Eva Nymans 1. Fall: Verbrechen im Namen des Klimas Erst trifft es einen Konzernboss in der Stahlindustrie, dann einen Marketingmanager im Dienst der Autolobby: In Schweden töten selbst gebaute Bomben zwei Menschen, bevor der Attentäter Kontakt mit der Polizei aufnimmt - und mit mehr droht. Ein Klimaaktivist auf Abwegen, scheint es, der in seinen Briefen von Sünde, heiligem Zorn und Rache faselt. Nur Eva Nyman, Kriminalkommissarin und Chefin eines eingeschweißten kleinen Teams, ahnt, dass mehr hinter den skrupellosen Taten steckt. Was sie verschweigt: In den Briefen finden sich Hinweise auf…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 7.63MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Eva Nymans 1. Fall: Verbrechen im Namen des Klimas Erst trifft es einen Konzernboss in der Stahlindustrie, dann einen Marketingmanager im Dienst der Autolobby: In Schweden töten selbst gebaute Bomben zwei Menschen, bevor der Attentäter Kontakt mit der Polizei aufnimmt - und mit mehr droht. Ein Klimaaktivist auf Abwegen, scheint es, der in seinen Briefen von Sünde, heiligem Zorn und Rache faselt. Nur Eva Nyman, Kriminalkommissarin und Chefin eines eingeschweißten kleinen Teams, ahnt, dass mehr hinter den skrupellosen Taten steckt. Was sie verschweigt: In den Briefen finden sich Hinweise auf ihren alten Vorgesetzten Lukas Frisell. Doch kann Frisell wirklich der »Terrorbomber« sein, von dem alle reden? Nyman muss handeln, um einen dritten, noch viel verheerenderen Anschlag zu verhindern ... Der spektakuläre Auftakt zur neuen Reihe: Psychologisch, vertrackt, hochexplosiv! »Arne Dahl konstruiert mit leichter Hand ausgefeilte, durchdachte Plots und sorgt für brillante Unterhaltung.« Dagens Nyheter »Ein moralischer Ritt auf der Rasierklinge.«.« NTV über »Null gleich eins«

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Arne Dahl, geboren 1963 in Sollentuna, hat mit seinen Kriminalromanen um das Stockholmer A-Team eine der erfolgreichsten Reihen der Welt geschaffen. International mit zahlreichen Auszeichnungen bedacht, verkauften sich allein im deutschsprachigen Raum über 2,7 Millionen Bücher. Sein Thriller-Quartett um die Opcop-Gruppe mit den Bänden 'Gier', 'Zorn', 'Neid' und 'Hass' wurde ebenfalls zum Bestseller. Auch die Bände seiner brillanten Reihe um das Ermittlerduo Berger & Blom standen jeweils monatelang auf der  SPIEGEL-Bestsellerliste. Zusammen mit Simon Beckett wurde Arne Dahl 2018 mit dem Ripper Award geehrt.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur FR-Rezension

Rezensentin Sylvia Staude ist von Arne Dahls Krimi sehr angetan. Darin müssen Morde aufgeklärt werden, die gezielt an Personen mit einer weniger guten Öko-Bilanz begangen wurden, erfahren wir. Ein Team um die Kriminalkommissarin Eva Nyman begibt sich daraufhin in einen Wald, in dem sie den Täter oder die Täterin vermuten. Arne Dahl meistert dabei den Spannungsaufbau, "flicht Handlungszöpfchen" kunstvoll zusammen bis nur noch ein finaler übrig bleibt, und schafft es, den Wald sowohl als "Sehnsuchts -" als auch als "Horror - Ort" erscheinen zu lassen, lobt die Kritikerin. Dabei stelle Arne Dahl hier auch die Frage, wie schnell Aktivisten vom "Tomatensuppe-auf-Gemälde-Schütten" in den Extremismus abrutschen können. Ein spannender Fall, findet Staude schließlich.

© Perlentaucher Medien GmbH
»Es ist von Seite Eins an auf jeden Fall super spannend, es gibt tolle Action, gleichzeitig aber auch so kleinteilige Polizeiarbeit, die Mischung stimmt also.« Deutschlandfunk Kultur "Lesart" 20240202
»Arne Dahl (...) beherrscht den Spannungsaufbau, lässt Erkenntnisse in genau der richtigen Dosierung zwischen die Beratungen des Teams und die Action tröpfeln, flicht Handlungszöpfchen immer dichter zusammen, bis die Auflösung zuletzt an nur einem dicken Zopf baumelt.« Sylvia Staude Frankfurter Rundschau 20240214