Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Die ZEIT
»Hier will ein Autor, der als Literaturentertainer zur Marke geworden ist, seine Leser unterhalten. Es gelingt ihm vortrefflich.«
Hamburger Abendblatt
»Müsste man Amtsberg einem Genre zuordnen, müsste man angelegentlich ein Genre erfinden. Er wäre dann mit Heinz Strunk und Olli Dittrich ein Vertreter der Komik des Trostlosen.«
Bücher-Magazin
»Sven Amtsberg breitet sein Setting der allumfassenden Langenhagener Tristesse, in der nichts geschieht und der Kampf um die Bedeutungslosigkeit von vornherein verloren ist, mit herrlich skurrilen Momenten und schwarzen Pointen aus.«
Blog CulturMag
»Alles drin: Sven Amtsberg Roman "Superbuhei" ist witzig, klug, lakonisch, und spannend.«
Stern
»Der Imbisswagen als Sinnbild einer verfehlten Existenz -- Sven Amtsberg bindet in Superbuhei den ganz normalen Wahnsinn zu einem Bouquet wermütiger Heiterkeit.«
der freitag
»Minutiös beschreibt Amtsberg die Trostlosigkeit des Vorstadtlebens in Langenhagen, die Tristesse der Kindheit von Jesse Bronske in Hamburg-Rahlstedt, verliert dabei allerdings nie seinen Sinn für Komik und Absurditäten.«
NDR Kultur








