In der 5. Auflage finden sich zusätzlich die Gebiete Bestandsfinanzierung, Strukturierungsmöglichkeiten der Supply Chain (hierarchisch pyramidale und polyzentrische Netzwerke), Supply Chain Performance, Ersatzteilmanagement sowie elektronische Ausschreibungen und Auktionen. Außerdem wurden die Themen Kanban, Qualitätsmanagement in der Supply Chain, Zielkonflikte moderner Wertschöpfungsketten und Supply Chain Scorecard erweitert und die Inhalte zum Kennzahlen- und Werttreibermanagement grundlegend überarbeitet.
Der Inhalt
Grundlagen
Einfluss von Führungskonzepten auf die Gestaltung der Supply Chain
Strategien des Supply Chain Managements
Instrumente des Supply Chain Managements
Controlling der Supply Chain
Glossar
Die Zielgruppen
Studenten und Dozenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Supply Chain Management, Logistik- und Einkaufsmanagement, Produktion, Marketing, Qualitätsmanagement sowie Controlling
Führungskräfte in Industrie, Handel und Dienstleistungen
Der Autor
Professor Dr. Hartmut Werner lehrt Logistikmanagement und Controlling an der Wiesbaden Business School (Hochschule RheinMain).
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.