Karoline Hillesheim
Survival-Guide fürs Staatsexamen Grundschulpädagogik (eBook, PDF)
20,99 €
Statt 21,90 €**
20,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
20,99 €
Statt 21,90 €**
20,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 21,90 €****
20,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
Statt 21,90 €****
20,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Karoline Hillesheim
Survival-Guide fürs Staatsexamen Grundschulpädagogik (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Umfassende Vorbereitung auf das Staatsexamen Grundschulpädagogik Die Vorbereitung aufs Staatsexamen Grundschulpädagogik kann Spaß machen! Der "Survival-Guide" unterstützt Sie bei einer zielgerichteten und zugleich unterhaltsamen Vorbereitung auf diese wichtige Prüfung. Der Survival-Guide ersetzt nicht das Studium, aber er fasst die wichtigsten Informationen prägnant zusammen, bringt Struktur in das Gelernte und lockert die Vorbereitungsphase mit einer Prise Humor auf.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Gesundheit und Wohlbefinden im Lehramtsstudium (eBook, PDF)23,99 €
- Axel GrundMotivation und Selbstregulation (eBook, PDF)21,99 €
- Studienbuch Bildungswissenschaften 2 (eBook, PDF)28,99 €
- Sandra KorbanDiagnostische Kompetenz angehender Sportlehrkräfte schulen (eBook, PDF)18,99 €
- Notsignale aus dem Klassenzimmer (eBook, PDF)27,99 €
- Bärbel KrackeEntwicklung im Schulalter (eBook, PDF)19,99 €
- Studienbuch Bildungswissenschaften 3 (eBook, PDF)28,99 €
-
-
-
Umfassende Vorbereitung auf das Staatsexamen Grundschulpädagogik Die Vorbereitung aufs Staatsexamen Grundschulpädagogik kann Spaß machen! Der "Survival-Guide" unterstützt Sie bei einer zielgerichteten und zugleich unterhaltsamen Vorbereitung auf diese wichtige Prüfung. Der Survival-Guide ersetzt nicht das Studium, aber er fasst die wichtigsten Informationen prägnant zusammen, bringt Struktur in das Gelernte und lockert die Vorbereitungsphase mit einer Prise Humor auf.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: UTB GmbH
- Seitenzahl: 256
- Erscheinungstermin: 20. Januar 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783838564364
- Artikelnr.: 72864493
- Verlag: UTB GmbH
- Seitenzahl: 256
- Erscheinungstermin: 20. Januar 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783838564364
- Artikelnr.: 72864493
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
PD Dr. Dr. h.c. Karoline Hillesheim ist Akademische Rätin am Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und -didaktik der Universität Augsburg.
Vorwort: Soforthilfe statt Systemkritik 9Blick hinter die Kulissen - so funktioniert das Staatsexamen GSP 11Strategien und Bewertungskriterien 11Schritt für Schritt-Navigator 16Text-Tipps 28Eselsbrücken 30Heterogenität 37Definitionen und Dimensionen - Vielfalt verstehen 39Strategien im Umgang mit Heterogenität 41Geschlechtsunterschiede und Gleichberechtigung in der Grundschule 45Alles-Klar-Karte Heterogenität 47Schnupperklausur Heterogenität und Ganztag 48Unterrichtsqualität 55Definition und Unterrichtsformen 57Unterrichts-TÜV: Qualität, Kompetenzen und Tiefgang 65Letzter Check: Forschungsergebnisse 71Alles-Klar-Karte Unterrichtsqualität 74Schnupperklausur Lehrkräfteprofessionalität und Unterrichtsqualität 75Inklusion - weites und enges Verständnis 83Definitionen und Dimensionen von Inklusion 85Rechtliches Tauziehen 88Forschungsergebnisse 91Alles-Klar-Karte Inklusion 93Schnupperklausur Inklusion und Offener Unterricht 94Chancengerechtigkeit/Bildungsgerechtigkeit 101Gesetze gegen Ungerechtigkeit 102Bildungsbarrieren Herkunft, Geschlecht und Migration 104Investitionen in Innovationen 106Alles-Klar-Karte Chancengerechtigkeit 108Schnupperklausur Chancengerechtigkeit 109Schulanfang 115Vom Kindergarten ins Klassenzimmer 116Schulreife von Transition überholt 118Schulstart vorbereiten, vernetzen, verbessern 121Alles-Klar-Karte Schulanfang 126Schnupperklausur Heterogenität und Schulanfang 127Jahrgangsmischung 135Historische Betrachtungen und aktuelle Definition 136Alles neu: Neue Schuleingangsstufe 138Forschungsergebnisse 141Alles-Klar-Karte Jahrgangsmischung 142Schnupperklausur Neue Schuleingangsstufe 143Grundlegende Bildung 149Menschenrecht und Auftrag für die Schulen: Bildung 151Bildung im Zeitraffer 153Bildung heute: Grundbildung, Kategoriale Bildung und Kompetenzen 157Alles-Klar-Karte Grundlegende Bildung 162Schnupperklausur Grundlegende Bildung und Heterogenität 163Leistung 171Leistungsbegriffe 173Rechtliche Rahmenbedingungen 178Leistungsbewertung im Wandel 180Alles-Klar-Karte Leistung 186Schnupperklausur Leistungsbewertung und Förderung 187Ganztagsschule 193Merkmale und Modelle 195Gründe für die GTS: win - win - win 196Studienergebnisse zur GTS 202Alles-Klar-Karte Ganztagsschule 205Schnupperklausur Inklusion und Ganztag 206Digitale Medien 215Evolution der Lehrmittel: von klassischen zu digitalen Medien 217Potenziale und Pitfalls: Neues Lernen mit neuen Medien 218Bildungspolitische Maßnahmen und pädagogische Strategien 222Alles-Klar-Karte Digitale Medien 227Schnupperklausur Digitale Medien und Individuelle Förderung 228Schluss und Schwung fürs Examen 235Glossar - Good to know 237Literatur 243Abbildungen 256
Vorwort: Soforthilfe statt Systemkritik 9Blick hinter die Kulissen - so funktioniert das Staatsexamen GSP 11Strategien und Bewertungskriterien 11Schritt für Schritt-Navigator 16Text-Tipps 28Eselsbrücken 30Heterogenität 37Definitionen und Dimensionen - Vielfalt verstehen 39Strategien im Umgang mit Heterogenität 41Geschlechtsunterschiede und Gleichberechtigung in der Grundschule 45Alles-Klar-Karte Heterogenität 47Schnupperklausur Heterogenität und Ganztag 48Unterrichtsqualität 55Definition und Unterrichtsformen 57Unterrichts-TÜV: Qualität, Kompetenzen und Tiefgang 65Letzter Check: Forschungsergebnisse 71Alles-Klar-Karte Unterrichtsqualität 74Schnupperklausur Lehrkräfteprofessionalität und Unterrichtsqualität 75Inklusion - weites und enges Verständnis 83Definitionen und Dimensionen von Inklusion 85Rechtliches Tauziehen 88Forschungsergebnisse 91Alles-Klar-Karte Inklusion 93Schnupperklausur Inklusion und Offener Unterricht 94Chancengerechtigkeit/Bildungsgerechtigkeit 101Gesetze gegen Ungerechtigkeit 102Bildungsbarrieren Herkunft, Geschlecht und Migration 104Investitionen in Innovationen 106Alles-Klar-Karte Chancengerechtigkeit 108Schnupperklausur Chancengerechtigkeit 109Schulanfang 115Vom Kindergarten ins Klassenzimmer 116Schulreife von Transition überholt 118Schulstart vorbereiten, vernetzen, verbessern 121Alles-Klar-Karte Schulanfang 126Schnupperklausur Heterogenität und Schulanfang 127Jahrgangsmischung 135Historische Betrachtungen und aktuelle Definition 136Alles neu: Neue Schuleingangsstufe 138Forschungsergebnisse 141Alles-Klar-Karte Jahrgangsmischung 142Schnupperklausur Neue Schuleingangsstufe 143Grundlegende Bildung 149Menschenrecht und Auftrag für die Schulen: Bildung 151Bildung im Zeitraffer 153Bildung heute: Grundbildung, Kategoriale Bildung und Kompetenzen 157Alles-Klar-Karte Grundlegende Bildung 162Schnupperklausur Grundlegende Bildung und Heterogenität 163Leistung 171Leistungsbegriffe 173Rechtliche Rahmenbedingungen 178Leistungsbewertung im Wandel 180Alles-Klar-Karte Leistung 186Schnupperklausur Leistungsbewertung und Förderung 187Ganztagsschule 193Merkmale und Modelle 195Gründe für die GTS: win - win - win 196Studienergebnisse zur GTS 202Alles-Klar-Karte Ganztagsschule 205Schnupperklausur Inklusion und Ganztag 206Digitale Medien 215Evolution der Lehrmittel: von klassischen zu digitalen Medien 217Potenziale und Pitfalls: Neues Lernen mit neuen Medien 218Bildungspolitische Maßnahmen und pädagogische Strategien 222Alles-Klar-Karte Digitale Medien 227Schnupperklausur Digitale Medien und Individuelle Förderung 228Schluss und Schwung fürs Examen 235Glossar - Good to know 237Literatur 243Abbildungen 256