64,95 €
64,95 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 31.03.25
payback
0 °P sammeln
64,95 €
64,95 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 31.03.25

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
64,95 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 31.03.25
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
64,95 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 31.03.25

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Das Buch bietet eine Einführung in Synthesemethoden der anorganischen Chemie. Diese reichen von Festkörperreaktionen und metallurgische Verfahren bis zur Synthese von Koordinationsverbindungen, p-Block-Verbindungen, Polyoxometallaten, kristallinen porösen Substanzen und kolloiddispersen Systemen. Des Weiteren enthält es ein Kapitel zur Umsetzung von großtechnischen Verfahren im Labormaßstab. 77 ausgewählte Präparate führen in die essentiellen präparativen Grundtechniken der anorganischen Synthese ein. Dabei sammelt ein Absolvent dieses Grundkurses Erfahrungen über Darstellungsmethoden…mehr

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.66MB
Produktbeschreibung
Das Buch bietet eine Einführung in Synthesemethoden der anorganischen Chemie. Diese reichen von Festkörperreaktionen und metallurgische Verfahren bis zur Synthese von Koordinationsverbindungen, p-Block-Verbindungen, Polyoxometallaten, kristallinen porösen Substanzen und kolloiddispersen Systemen. Des Weiteren enthält es ein Kapitel zur Umsetzung von großtechnischen Verfahren im Labormaßstab. 77 ausgewählte Präparate führen in die essentiellen präparativen Grundtechniken der anorganischen Synthese ein. Dabei sammelt ein Absolvent dieses Grundkurses Erfahrungen über Darstellungsmethoden ionischer, metallischer und kovalenter Verbindungen bei Temperaturen zwischen -15 und über 2000° C. Die Beispiele umfassen Umsetzungen in Schmelzen und Lösungen sowie fest/fest- und fest/Gas-Reaktionen. In der 2. Auflage wurden Texte und Vorbereitungsfragen ergänzt und überarbeitet. Zudem beinhaltet das Buch 7 neue Präparate und es gibt begleitendes Online-Videomaterial zu den Versuchen. Ein Absolvent dieses Kurses lernt Reaktionen von Festkörpern, Lösungen, Schmelzen und Gasen kennen und wird darüber hinaus in einfache Charakterisierungsmethoden der erhaltenen Produkte eingewiesen.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Tobias A. Engesser, Norbert Stock, Christian-Albrechts-Universität Kiel; Philipp Kurz, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg