Beispielhaft werden SyLM Funktionen und Prozesse in der mechatronischen Entwicklung und Konstruktion sowie über den gesamten Produktlebenszyklus - vom Anforderungsmanagement bis zum Digitalen Twin behandelt. PLM Trends wie Low Code Development, Cloud, disruptive Geschäftsmodelle, BiModalität geben Ausblicke in zukünftige Entwicklungen. DerUmsetzung im Unternehmen widmet der Autor die Behandlung der Agilen PLM-Einführung. Mit Beispielen an einem konkrete PLM System (Aras) werden die Grundlagen vertieft.
Der Inhalt
- Geschichte von PDM - über PLM zu SysLM
- Digitalisierung und Digitale Transformation
- Die Digitalisierung von Produkten und von Engineering Prozessen (Engineering 4.0)
- Die Rolle von SysLM in einer neuen interdisziplinären Konstruktionsmethodik
- SysLM Funktionen und Prozesse über den gesamten Produktlebenszyklus - vom Anforderungsmanagement bis zum Digitalen Twin
- BiModale SysLM-Systeme und agile Implementierung in Unternehmen
- Beispiele an einem konkrete PLM System (Aras)
Der Autor
Es gibt weltweit nur wenige Experten mit annähernd vergleichbarer Erfahrung in Entwicklung, Implementation, Forschung und Lehre für Produktdatennutzung und -systeme. Martin Eigner arbeitet seit 35 Jahren im PLM-Umfeld und realisierte weltweit mehr als 900 Kundenprojekte.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.