Diese Untersuchung reiht sich ein in die wissenschaftlichen Versuche, Einsicht in Ursachen und Hintergründe rechtsextremistischer Gewalt zu gewinnen. Im Unterschied zu bisherigen Untersuchungen, die zumeist auf Aktenanalysen oder schriftlichen Meinungsbefragungen beruhen, baut diese Studie auf mündlichen Interviews mit Personen auf, die entsprechende Gewalttaten verübt haben. Gründe und Erklärungen der Täter für ihre Taten werden ebenso angesprochen wie die sozialen, familialen, beruflichen und politischen Hintergründe der Täter. Nicht zuletzt wird der Frage der Bedeutung strafrechtlicher Sanktionen für die Betroffenen nachgegangen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.