Herrlich humorvoller Coming of Age-Roman
Marygold Green, genannt Bilge, wächst bei ihrem etwas verschrobenen Vater William auf, der Lehrer an einem Jungeninternat ist. Sie ist umgeben von allerlei Personen, die genauso wunderlich sind wie ihr Vater, sie jedoch liebevoll beim Aufwachsen begleiten.
Da ist Paula, die Hausmutter, die ihr die bei der Geburt verstorbene Mutter ersetzt, und drei…mehrHerrlich humorvoller Coming of Age-Roman
Marygold Green, genannt Bilge, wächst bei ihrem etwas verschrobenen Vater William auf, der Lehrer an einem Jungeninternat ist. Sie ist umgeben von allerlei Personen, die genauso wunderlich sind wie ihr Vater, sie jedoch liebevoll beim Aufwachsen begleiten. Da ist Paula, die Hausmutter, die ihr die bei der Geburt verstorbene Mutter ersetzt, und drei betagte Lehrer, die Marygold als eine Art Onkel sieht. Dann sind da noch jede Menge Schüler, z.B. Jack Rose, in den sie verschossen ist und Terrapin, für den sie ebenfalls Gefühle hegt.
Der Roman erscheint zwar erst nun, im Jahre 2025, doch steht im Impressum, dass das Original im Jahre 1976 erschienen ist. Deshalb unterscheidet sich das Buch von aktuellen Coming of Age-Romanen, es haftet ihm eine gewisse Nostalgie an. Trotzdem ist es sehr zeitlos geschrieben. Das liegt vor allem an der wunderbaren Schreibweise der Autorin. Der Text sprüht nur so vor Witz, vieles ist mit einem Augenzwinkern geschrieben. Trotzdem liest sich die Geschichte auch warmherzig und gefühlvoll, man kann sich gut mit den Nöten der am Ende 18jährigen Marygold identifizieren. Es geht um universelle Themen wie erste Liebe, Einsamkeit, Anderssein.
Auch die Handlung als solche ist lustig und sehr fesselnd. Es überschlagen sich die Ereignisse, und es kommt zu mancher Wendung.
Wohin verschwindet Hausmutter Paula? Wird sie zurückkommen, wo sie doch so dringend von Marygold, ihrem Vater und der gesamten Schule gebraucht wird? Wer brennt mit wem durch? Schafft Marygold es, in Oxford angenommen zu werden?
Der Epilog bietet ein schönes, unvorhergesehenes und überraschendes Ende.
Insgesamt ein wunderbarer und heiterer Roman, der trotzdem tiefsinnig ist und gut unterhält!