9,99 €
9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
5 °P sammeln
9,99 €
9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
5 °P sammeln
Als Download kaufen
9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
5 °P sammeln
Jetzt verschenken
9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
5 °P sammeln
  • Format: PDF

Das Taschenbuch umfasst wichtige Formeln der Mathematik, Physik, Chemie und Grundlagen der Technik sowie Grundlagen der Optoelektronik, Nachrichtentechnik und Informatik. Häufig gebrauchte Stoffwerte, Konstanten und Umrechnungen von Einheiten sowie die Eigenschaften der chemischen Elemente sind in Tabellen zusammengestellt, um den schnellen Zugriff sicherzustellen.
In der Bearbeitung zur aktuellen 4. Auflage wurde besonders der Bereich Chemie erneuert und erweitert, um den Anforderungen an fachübergreifendes Grundwissen noch besser gerecht zu werden.

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 22.02MB
Produktbeschreibung
Das Taschenbuch umfasst wichtige Formeln der Mathematik, Physik, Chemie und Grundlagen der Technik sowie Grundlagen der Optoelektronik, Nachrichtentechnik und Informatik. Häufig gebrauchte Stoffwerte, Konstanten und Umrechnungen von Einheiten sowie die Eigenschaften der chemischen Elemente sind in Tabellen zusammengestellt, um den schnellen Zugriff sicherzustellen.

In der Bearbeitung zur aktuellen 4. Auflage wurde besonders der Bereich Chemie erneuert und erweitert, um den Anforderungen an fachübergreifendes Grundwissen noch besser gerecht zu werden.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Prof. Dr. rer. nat. Dr. rer. pol. Ekbert Hering. Er ist der Rektor der Hochschule Aalen, lehrt Physik, Informatik und Management und hat sich seit dem Erscheinen des Buches "Physik für Ingenieure" als Autor erfolgreicher Fach-, Sach- und Lehrbücher einen Namen gemacht. Viele seiner Werke gehören mittlerweile zur Standardliteratur von Ingenieuren und Praktikern im Ingenenieurbereich. Der Name Hering steht heute für die Fertigkeit, mit Hilfe eines kompetenten Autorenteams Themengebiete vorbildlich strukturiert und praxisnah aufzuarbeiten.

Professor Dr. Dr. h. c. Rolf Martin lehrt Physik und Optoelektronik an der Hochschule Esslingen.

Professor Dr. Martin Stohrer ist Rektor der Hochschule für Technik Stuttgart und vertritt vertritt die Fächer Experimentalphysik und Bauphysik. Er ist Mitglied des Normenausschusses "Wärmeschutz".