Technologietransfer für Klein- und Mittelbetriebe (eBook, PDF)
-28%11
35,96 €
49,99 €**
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
18 °P sammeln
-28%11
35,96 €
49,99 €**
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
18 °P sammeln
Als Download kaufen
49,99 €****
-28%11
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
18 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
49,99 €****
-28%11
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
18 °P sammeln
Technologietransfer für Klein- und Mittelbetriebe (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Der Autor analysiert die Möglichkeiten eines Technologietransfers für Klein- und Mittelbetriebe. Konstruktive Lösungsansätze und Möglichkeiten zur Überwindung der existierenden Hemmnisse und Barrieren werden herausgearbeitet.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 30.49MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
Marc GruberErfolgsfaktoren des Wirtschaftens von KMU im Zeitablauf dargestellt an Beispielen aus der deutschen Nahrungs- und Genussmittelindustrie (eBook, PDF)33,26 €
Uschi Backes-GellnerMitarbeiterbeteiligung in kleinen und mittleren Unternehmen (eBook, PDF)42,99 €
High-Tech-Marketing in kleinen und mittleren Unternehmen (eBook, PDF)35,96 €
Vom Gründungsmanagement zum Neuen Markt (eBook, PDF)42,99 €
Heimfrid WolffFuE-Kooperation von kleinen und mittleren Unternehmen (eBook, PDF)38,66 €
Cay von FournierDie 10 Gebote für ein gesundes Unternehmen (eBook, PDF)33,99 €
Carsten SteinertGestaltung der Weiterbildung in kleinen und mittleren Unternehmen (eBook, PDF)62,94 €-
-
-
Der Autor analysiert die Möglichkeiten eines Technologietransfers für Klein- und Mittelbetriebe. Konstruktive Lösungsansätze und Möglichkeiten zur Überwindung der existierenden Hemmnisse und Barrieren werden herausgearbeitet.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Deutscher Universitätsverlag
- Seitenzahl: 427
- Erscheinungstermin: 1. Juli 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783663056928
- Artikelnr.: 53397333
- Verlag: Deutscher Universitätsverlag
- Seitenzahl: 427
- Erscheinungstermin: 1. Juli 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783663056928
- Artikelnr.: 53397333
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Dr. Roland Fichtel promovierte am Institut für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Klagenfurt. Seit 1988 ist er Geschäftsführer eines Unternehmens für Forschung und technische Entwicklung im Umweltschutz.
I. Einführung.- 1. Problemstellung.- 2. Begriffe.- 3. Gang der Arbeit.- II. Die Bedeutung von Technologien im Wettbewerb.- 1. Technologie und technischer Fortschritt.- 2. Technologie als Wettbewerbsfaktor.- 3. Der Technologielebenszyklus.- 4. Basistechnologien, Schlüsseltechnologien, Schrittmachertechnologien und Zukunftstechnologien.- 5. Technologie und Strategie.- 6. Exkurs: Erfolgsfaktoren erfolgreicher Technologieentwicklungen und Innovationen.- 7. Resümee.- III. Die spezifische Situation der Klein- und Mittelbetriebe.- 1. Die Klein- und Mittelbetriebe und ihre Stellung im Wettbewerb.- 2. Die Stärken und Schwächen von Klein- und Mittelbetrieben.- 3. F+E bei Klein- und Mittelbetrieben.- 4. Das Problem der Eigen-und/oder Fremd-F+E.- 5. Exkurs: Die Strategie der fokussierten Technologie- und und F+E-Politik.- 6. Das Dilemma der Klein- und Mittelbetriebe - Technologietransfer als Zwang zum Überleben.- 7. Ziele der Klein- und Mittelbetriebe beim Technologietransfer.- IV. Möglichkeiten eines Technologietransfers für Klein- und Mittelbetriebe.- 1. Zur Ausgangslage.- 2. Ausgewählte Formen eines Technologietransfers und ihre Bedeutung für Klein- und Mittelbetriebe.- 3. Ausgewählte Partner eines Technologietransfers und ihre Bedeutung für Klein- und Mittelbetriebe.- V. Hemmnisse und Barrieren beim Technologietransfer.- 1. Das Spannungsfeld Wissenschaft - Praxis.- 2. Felder von Hemmnissen und Barrieren beim Technologietransfer.- 3. Ansätze zur Überwindung von Hemmnissen und Barrieren beim Technologietransfer am Beispiel des Informations- und Kommunikationsbereiches.- VI. Zusammenfassung der Kernergebnisse und Schlußbetrachtung.
I. Einführung.- 1. Problemstellung.- 2. Begriffe.- 3. Gang der Arbeit.- II. Die Bedeutung von Technologien im Wettbewerb.- 1. Technologie und technischer Fortschritt.- 2. Technologie als Wettbewerbsfaktor.- 3. Der Technologielebenszyklus.- 4. Basistechnologien, Schlüsseltechnologien, Schrittmachertechnologien und Zukunftstechnologien.- 5. Technologie und Strategie.- 6. Exkurs: Erfolgsfaktoren erfolgreicher Technologieentwicklungen und Innovationen.- 7. Resümee.- III. Die spezifische Situation der Klein- und Mittelbetriebe.- 1. Die Klein- und Mittelbetriebe und ihre Stellung im Wettbewerb.- 2. Die Stärken und Schwächen von Klein- und Mittelbetrieben.- 3. F+E bei Klein- und Mittelbetrieben.- 4. Das Problem der Eigen-und/oder Fremd-F+E.- 5. Exkurs: Die Strategie der fokussierten Technologie- und und F+E-Politik.- 6. Das Dilemma der Klein- und Mittelbetriebe - Technologietransfer als Zwang zum Überleben.- 7. Ziele der Klein- und Mittelbetriebe beim Technologietransfer.- IV. Möglichkeiten eines Technologietransfers für Klein- und Mittelbetriebe.- 1. Zur Ausgangslage.- 2. Ausgewählte Formen eines Technologietransfers und ihre Bedeutung für Klein- und Mittelbetriebe.- 3. Ausgewählte Partner eines Technologietransfers und ihre Bedeutung für Klein- und Mittelbetriebe.- V. Hemmnisse und Barrieren beim Technologietransfer.- 1. Das Spannungsfeld Wissenschaft - Praxis.- 2. Felder von Hemmnissen und Barrieren beim Technologietransfer.- 3. Ansätze zur Überwindung von Hemmnissen und Barrieren beim Technologietransfer am Beispiel des Informations- und Kommunikationsbereiches.- VI. Zusammenfassung der Kernergebnisse und Schlußbetrachtung.







