-20%11
79,99 €
99,99 €**
79,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
40 °P sammeln
-20%11
79,99 €
99,99 €**
79,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
40 °P sammeln
Als Download kaufen
99,99 €****
-20%11
79,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
40 °P sammeln
Jetzt verschenken
99,99 €****
-20%11
79,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
40 °P sammeln
  • Format: PDF

Das vorliegende Buch gibt einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand und die Entwicklungen im Bereich der Telemedizin in Deutschland. Das Herausgeberteam aus einem der führenden Telemedizinzentren Deutschlands und ein interdisziplinäres Autorenteam liefern wesentliche Grundlagen sowie zahlreiche Anwendungsbeispiele aus dem stationären und ambulanten Bereich.
Aus dem Inhalt
· Qualitätssicherung, Datenschutz, Haftung, Online Arztvisite und Fernbehandlung
· Arzneimittelsicherheit, Arzt-Patienten-Portale
· Stationäre Konzepte aus den verschiedenen Fachgebieten wie
…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 15.29MB
Produktbeschreibung
Das vorliegende Buch gibt einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand und die Entwicklungen im Bereich der Telemedizin in Deutschland. Das Herausgeberteam aus einem der führenden Telemedizinzentren Deutschlands und ein interdisziplinäres Autorenteam liefern wesentliche Grundlagen sowie zahlreiche Anwendungsbeispiele aus dem stationären und ambulanten Bereich.

Aus dem Inhalt

· Qualitätssicherung, Datenschutz, Haftung, Online Arztvisite und Fernbehandlung

· Arzneimittelsicherheit, Arzt-Patienten-Portale

· Stationäre Konzepte aus den verschiedenen Fachgebieten wie Intensivmedizin, Anästhesiologie, Kardiologie, Notfallmedizin, Chirurgie, Radiologie und Neurologie

· Ambulante Konzepte, z.B. bei der Versorgung herzchirurgischer Patienten, bei außerklinischer Beatmung, bei Patienten mit Asthma, COPD, Diabetes mellitus, Herzinsuffizienz oder Hypertonus

· Digitale Agenda, elektronische Gesundheitskarte, elektronische Fallakte

· "Ambient Assisted Living", "Big Data" und Robotik

Zudem werden Chancen und Risiken der Telemedizin erörtert, so dass der Leser gut für die Zukunft in Klinik oder Praxis gerüstet ist. Ein Grundlagen- und Nachschlagewerk für alle Ärzte, die sich für digitale Zukunft im Gesundheitswesen wappnen und ihre Patienten optimal versorgen möchten.

Die Herausgeber

Univ.- Prof. Dr. med. Gernot Marx, FRCA, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care, Sprecher des Telemedizinzentrums der Uniklinik RWTH Aachen

Univ.-Prof. Dr. med. Rolf Rossaint, Direktor der Klinik für Anästhesiologie der Uniklinik RWTH Aachen

Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx, Direktor der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin der Uniklinik RWTH Aachen


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Univ.- Prof. Dr. med. Gernot Marx, FRCA, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care, Sprecher des Telemedizinzentrums der Uniklinik RWTH Aachen Univ.-Prof. Dr. med. Rolf Rossaint, Direktor der Klinik für Anästhesiologie der Uniklinik RWTH Aachen Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx, Direktor der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin der Uniklinik RWTH Aachen
Rezensionen
"... Die Herausgeber des Standardwerks zur Telemedizin ... übertragen die rasant fortschreitenden Grundlagen und deren praktische Anwendung in stationären und ambulanten Einrichtungen mit dem Expertenwissenausgewählter Autorinnen und Autoren in eine lesenswerte zukunftsweisende Plattform. ... Der Ratgeber zeigt, dass die Telemedizin enormes Zukunftspotentialbirgt ..." (Dr. med Birgit Utako Barnikol, in: Rheinisches Ärzteblatt, Jg.76, Heft 1, Januar 2022)