Ziel des Buches ist es, umfassend über das teleradiologische Arbeiten, die Möglichkeiten, Arbeitsabläufe, Infrastruktur und Anwendungsbereiche zu informieren. Dabei wird sowohl die Anwenderseite (der radiologische Arzt als Befunder) als auch die Auftraggeber-Seite (die Kliniken) beleuchtet, die hier eng verzahnt interagieren müssen.
Inhalte:
Das Buch informiert den Leser umfassend über die folgenden Aspekten der Teleradiologie
- Ärztliche Aspekte
- Sicht des Krankenhaus-Managements,
- gesetzliche Vorgaben (Strahlenschutzgesetz und -verordnung),
- DIN-Normen,
- Arbeitsabläufe,
- Genehmigungsprozess,
- Qualitätsaspekte,
- Integration in die IT-Landschaft der Beteiligten,
- Kommunikationsstandards in der Medizin/Radiologie,
- Beispiele realisierter Teleradiologie-Netzwerke,
- Datenschutz und
- Rechtsfragen .
Die Autoren:
Dr. Engelmann, Gründer und Geschäftsführer, NEXUS / CHILI GmbH
Dr. Torsten Möller, Teleradiologienetzwerk: reif und möller diagnostic-network ag
Florian Schwind, Qualitätssicherung, NEXUS / CHILI GmbH
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.