0,00 €
0,00 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 27.11.25
payback
0 °P sammeln
0,00 €
0,00 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 27.11.25

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
0,00 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 27.11.25
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
0,00 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 27.11.25

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Zu experimentellen Zwecken eingerichtete Konzertaufführungen stellen eine Kuriosität dar. Indem künstlerische mit wissenschaftlichen Praktiken verbunden werden und Forschende, Kunstschaffende, Publikum sowie Forschungstechnologien neue Relationen eingehen, positionieren sich diese Versuchsanordnungen zwischen etablierten Kategorien des Experiments. Andreas Pirchner konzeptualisiert Laborkonzerte unter Berücksichtigung der beteiligten Apparaturen als eine Experimentalsituation der Musikforschung und entwickelt daraus Beiträge zu einer Theorie situierten Experimentierens. Der Band erschließt…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Zu experimentellen Zwecken eingerichtete Konzertaufführungen stellen eine Kuriosität dar. Indem künstlerische mit wissenschaftlichen Praktiken verbunden werden und Forschende, Kunstschaffende, Publikum sowie Forschungstechnologien neue Relationen eingehen, positionieren sich diese Versuchsanordnungen zwischen etablierten Kategorien des Experiments. Andreas Pirchner konzeptualisiert Laborkonzerte unter Berücksichtigung der beteiligten Apparaturen als eine Experimentalsituation der Musikforschung und entwickelt daraus Beiträge zu einer Theorie situierten Experimentierens. Der Band erschließt neue Perspektiven für die Forschungspraktiken der experimentellen Musikforschung, künstlerischen Forschung und Digital Humanities.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Andreas Pirchner (PhD) lebt und arbeitet in Wien. Für seine Dissertation wurde er 2024 mit dem österreichischen Staatspreis »Award of Excellence« ausgezeichnet.